Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für die sonnenallee. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beschreibung. Während Wessis ihre Ost-Nachbar*innen von Aussichtsplattformen begaffen, versuchen die Bewohner*innen des östlichen Abschnittes der Berliner Sonnenallee, ein halbwegs normales Leben zu führen. Der 17-jährige Micha und seine Clique üben sich in Alltagsrebellion, und die Alten wagen ihre ganz eigene Mini-Subversion, wenn sie ...

  2. Sonnenallee: Komödie/Komödie 1999 von Detlev Buck/Claus Boje mit Detlev Buck/Katharina Thalbach/Margit Carstensen. Jetzt im Kino

    • 2 Min.
    • 12
  3. Mitte der 70er Jahre in Ostberlin: Der 17-jährige Micha Ehrenreich und seine Freunde Mario, Wuschel und Brötchen leben in einer Straße, die im Westen Berlins beginnt und deren Ende im Osten liegt – die Sonnenallee. Die Wohnung von Michas Familie ist eng, der Nachbar scheint bei der Stasi zu sein, und der kauzige Onkel aus dem Westen ...

  4. Sonnenallee ist eine deutsche Filmkomödie von Leander Haußmann aus dem Jahr 1999 mit den Hauptdarstellern Alexander Scheer, Alexander Beyer und Robert Stadlober. Der Film erzählt vom Leben Ost-Berliner Jugendlicher in den 1970er Jahren an der Berliner Mauer. Im Mittelpunkt stehen Michael Ehrenreich und sein bester Freund Mario.

  5. Die Grenzübergangsstelle Sonnenallee hat in den Jahren der Teilung verglichen mit anderen Übergangsstellen nur wenig Aufsehen erregt. Selten bildeten sich Warteschlangen wie beim Passierschein-Abkommen 1963/64 oder zu Ostern 1972, als vor Inkrafttreten des Viermächte-Abkommens über Berlin für ...

  6. Sonnenallee. Komödie zum zehnjährigen Jubiläum des Mauerfalls, angesiedelt in einem unmittelbar am Todesstreifen gelegenen Ostberliner Wohngebiet. Die authentische Ausgangssituation wurde zum gemeingültigen DDR-Mikrokosmos erweitert, in dem sich möglichst viele typische Verhaltensweisen und Situationen ansiedeln lassen.

  7. Vor 6 Tagen · Wasserrohrbruch in der Neuköllner Sonnenallee - Gebäude vorerst nicht bewohnbar. Ein 100 Jahre altes Wasserrohr hat am Dienstag eine Überschwemmung in Neukölln verursacht. Dutzende Menschen wurden evakuiert, ein Haus muss von Statikern überwacht werden. Die Sonnenallee ist derzeit nur in Richtung Süden befahrbar.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach