Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 24. Oktober 1739 in Wolfenbüttel; † 10. April 1807 in Weimar) war eine deutsche Regentin, Mäzenin und Komponistin. Durch Heirat war sie Herzogin von Sachsen-Weimar und Eisenach geworden.

  2. Maria Anna von Sachsen (1799–1832) Maria Anna Carolina Josepha Vincentia Xaveria Nepomucena Franziska de Paula Franziska de Chantal Johanna Antonia Elisabeth Cunigunde Gertrud Leopoldina, Prinzessin von Sachsen (* 15. November 1799 in Dresden; † 24. März 1832 in Pisa) war durch Heirat eine Großherzogin der Toskana .

  3. Herzlich Willkommen im Kurfürstin-Anna-Garten, Diese Anlage wurde auf Betreiben und im Auftrag der Stadt Augustusburg im Jahr 2018 errichtet und im Mai 2019 eingeweiht. Der Garten ist eine Hommage an das Wirken der Kurfürstin Anna von Sachsen, die sich unter anderem der Kräuterkunde verschrieben hat. Deshalb sind im Garten zentral mehrere ...

  4. Anna von Österreich (* 12. April 1432 in Wien; † 13. November 1462 in Eckartsberga) war eine österreichische Prinzessin und durch Heirat Herzogin von Sachsen, Landgräfin von Thüringen und Titular-Herzogin von Luxemburg .

  5. Anna von Sachsen (1544-1577) Name: Anna von Sachsen. Vorname: geboren: 01.11.1544 in Dresden.

  6. Anna Dorothea von Sachsen-Weimar war eine Tochter des Herzogs Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar und dessen Frau Prinzessin Christine Elisabeth von Schleswig-Holstein-Sonderburg (1638–1679). Von 1681 bis 1684 war sie Pröpstin des Quedlinburger Stiftes. Als die Äbtissin Anna Sophie II. von Hessen-Darmstadt im Jahre 1683 verstarb, wurde ...

  7. Anna von Sachsen – Gattin von Wilhelm von Oranien. als Buch bei amazon.de: 124 Seiten, mit Stammtafeln und 64 SW-Bildern, Independently published, 4. überarbeitete Auflage 2017, ISBN 978-1-9733-1373-1, € 10,14. als E-BOOK bei amazon.de: mit Stammtafeln und 67 Bildern, davon 37 in Farbe, Eigenproduktion 2014, € 8,66.