Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Pringsheim hatte über viele Jahre hinweg, kleine Teile von Wagners Werk für das Klavier bearbeitet. ( J. Fromholzer ) Weiterlesen. 4 Personen fanden diese Informationen hilfreich . Nützlich. Melden. Mnemosyne. 1,0 von 5 Sternen Erneute systemati ...

  2. 18. Jan. 2016 · The wealthy mathematician and university professor Alfred Pringsheim (1850–1941), Thomas Mann’s father-in-law, owned one of Germany’s most important private collections of Renaissance art – especially applied art. Amassed between 1880 and the First World War, it focused mainly on Italian maiolica and silver from German-speaking regions. Pringsheim displayed his collection in his own ...

  3. Alfred Pringsheim (* 2. September 1850 in Ohlau W, Provinz Schlesien; † 25. Juni 1941 in Zürich W, Schweiz) war Mathematiker und als Professor und Kunstmäzen bekannt. Seine Eltern waren der oberschlesische Eisenbahnunternehmer Rudolf Pringsheim (1821–1901) und seine Frau Paula, geb. Deutschmann (1827 – 1909).

  4. Palais Pringsheim, 1890–1933, ehem. Arcisstr. 12, Fotografie um 1891. An der Stelle des Hauses der Kulturinstitute befand sich bis November 1933 das 1889 fertiggestellte Palais Pringsheim, das dem Mathematiker Alfred Pringsheim und seiner Frau Hedwig gehörte.

  5. Alfred Pringsheim entstammte einer äußerst wohlhabenden schlesischenKaufmannsfamilie jüdischer Abstammung. Er war neben seiner Schwester Martha das erste Kind und einziger Sohn des oberschlesischen Eisenbahnunternehmers und Kohlegrubenbesitzers Rudolf Pringsheim (1821–1906) und seiner Frau Paula, geb. Deutschmann (1827–1909).

  6. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  7. Alfred Israel Pringsheim (Oława, 2 settembre 1850 – Zurigo, 25 giugno 1941) è stato un matematico e mecenate delle arti tedesco. Sua figlia Katia Pringsheim fu moglie dello scrittore Thomas Mann .