Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. CHARLES CRICHTON`S Komödie "Ein Fisch namens Wanda" darf heute zurecht den Superlativ "Kult" tragen, denn nichts anderes wird ihr gerecht. Die schräge Geschichte um einen Diamantenraub ist auch heute noch sehr sehenswert, die Zeit hat dem schrägen und teilweise sehr schwarzen Humor nichts anhaben können.

    • DVD
  2. Ein Fisch namens Wanda Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: John Cleese, Steve Abbott, Michael Shamberg u.v.m.

  3. A Fish Called Wanda is a 1988 heist comedy film directed by Charles Crichton and written by Crichton and John Cleese. It stars Cleese, Jamie Lee Curtis , Kevin Kline , and Michael Palin . The film follows a gang of diamond thieves who double-cross one another to recover stolen diamonds hidden by their jailed leader.

  4. Dem schmierigen Ganoven George gelingt der ganz große Coup. Zusammen mit seinem Bruder, dem stotternden Tierschutzaktivisten Ken seiner Geliebten Wanda und deren Bruder Otto, einem pseudointellektuellen Ex-CIA-Killer, gelingt es ihm, Juwelen im Wert von 13 Millionen Pfund zu rauben. Anschließend wird die Beute in einem abgelegenen Versteck gut verwahrt, danach will man weitersehen. Doch ...

  5. Mit der Alec-Guinness-Komödie "Das Glück kam über Nacht" inszenierte er seinen neben "Ein Fisch namens Wanda" wohl besten Film - 36 Jahre vor seinem Hauptwerk. Zwölf Jahre nach dem späten Triumph starb er am 14. September 1999 einen guten Monat nach seinem 89. Geburtstag in seinem Londoner Haus.

  6. Ein Fisch namens Wanda: Gaunerkomödie mit top Gags, nur Hunde- und Zierfischliebhaber müssen tapfer sein.

  7. Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website . Jamie Lee Curtis, Kevin Kline, John Cleese. A Fish Called Wanda | Ein Fisch namens Wanda von Charles Crichton . GBR, USA 1988, Berlinale Classics

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach