Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Anna Isabelle Epiphanie Eugenie Gabrielle von Österreich-Teschen (* 6. Januar 1882 in Linz, Österreich-Ungarn; † 25. Februar 1940 in Lausanne, Schweiz) war Erzherzogin von Österreich-Teschen. Erzherzogin Maria Anna von Österreich-Teschen mit Ehemann Elias von Bourbon-Parma im Jahre 1903.

  2. Anna von Österreich (Gemälde von Peter Paul Rubens, ca. 1622). Anna Maria Mauricia von Österreich – spanisch Ana de Austria, französisch Anne d’Autriche – (* 22. September 1601 in Valladolid; † 20. Januar 1666 in Paris) war eine spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg.

  3. Marie Henriette als Kind, Lithografie von Franz Eybl (1845) Marie Henriette wurde als jüngste Tochter des Erzherzogs Joseph Anton von Österreich, Palatin von Ungarn, und dessen dritter Frau Maria Dorothea von Württemberg geboren. Sie wuchs zusammen mit ihren Geschwistern unbeschwert in Ungarn auf. Die Erzherzogin liebte Pferde über alles ...

  4. Maria Karolina Luise Christina Erzherzogin von Österreich war die jüngere Tochter des Erzherzogs Karl von Österreich-Teschen und dessen Gemahlin Prinzessin Henriette Alexandrine von Nassau-Weilburg. Die Familie lebte auf Schloss Weilburg in der Nähe des niederösterreichischen Baden, welches der Vater zwischen 1820 und 1823 erbauen ließ.

  5. Maria Anna von Sachsen (1799–1832), durch Heirat Erzherzogin von Österreich und Großherzogin der Toskana Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  6. Erzherzogin Maria Klementine war eine Tochter von Leopold II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches von 1790 bis 1792, sowie König von Böhmen, Ungarn und Kroatien aus dem Haus Habsburg-Lothringen und der Prinzessin Maria Ludovica von Spanien . Nachdem Leopold II. 1790 den Kaisertitel erhalten hatte, vereinbarte er eine Dreifachhochzeit ...