Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ferdinand Constantin [1] von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 8. September 1758 in Weimar; † 6. September 1793 in Wiebelskirchen) war ein Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach und kursächsischer Generalmajor in der Zeit der Aufklärung.

  2. Beschreibung. Carl Augusts jüngerer Bruder Friedrich Ferdinand Constantin (1758–1793), der erst nach dem Tod des Vaters Ernst August II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach (1737–1758) zur Welt kam, wird in analoger Auffassung dargestellt.

  3. Bild einer modernen Frau. Herzogin Anna Amalia (1739–1807) war eine Welfin. In ihren Adern floss das Blut Heinrich des Löwen (* um 1130, † um 1195). Sie gehörte also einem traditionsreichen Adelsgeschlecht an, und Adel verpflichtet. So wurde sie schon als Vierjährige, zusammen mit ihrer zwei Jahre älteren Schwester Caroline von dem ...

  4. Konstantin Friedrich Ferdinand, Sachsen-Weimar, Prinz Fridericus Ferdinandus Konstantinus, Sachsen-Weimar, Herzog Fridericus Ferdinandus Konstantinus, Saxioniae, Dux

  5. 22. Aug. 2023 · Object: Friedrich Ferdinand Constantin Prinz von Sachsen-Weimar-Eise­ nach Museum: Freies Deutsches Hochstift / Frankfur­ ter Goethe-Museum Großer Hirschgraben 23-25 60311 Frankfurt am Main 069 / 1 38 80 - 0 bildarchiv@freies-deutsches-hochstift.de Collection: Gem¨aldesammlung Inventory number: IV-01608 Description

  6. Konstantin von Sachsen-Weimar-Eisenach b. 2 Juni 1737 d. 28 Mai 1758 ♀ w Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel [ Braunschweig-Wolfenbüttel ] b. 24 Oktober 1739 d. 10 April 1807 Ereignisse

  7. 28. Dez. 2020 · File: Johann Georg Ziesenis - Friedrich Ferdinand Konstantin von Sachsen-Weimar-Eisenach - Weimar Schlossmuseum.jpg. From Wikimedia Commons, the free media repository . Jump to navigation Jump to search. File; File history; File usage on ...