Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Dez. 2023 · Karl Kraus‘ "Die letzten Tage der Menschheit" sind weit mehr als eine Tragödie in fünf Akten. Das Stück ist eine große Collage aus Verlautbarungen, Erlässen, Ansprachen, Kriegspredigten und ...

    • 3 Min.
  2. Bearbeitung: Stephan Hermlin. Musik: Wolfgang Rudolf. Regie: Theodor Steiner Radio Frankfurt/Städtische Bühnen Frankfurt am Main 1947 | 100 / 106 Min. Sendung: hr2-kultur, "Hörspiel", 25.06.2023, 22:00 Uhr. Hörspiel. Das Drama "Die letzten Tage der Menschheit" verdeutlicht in 220 Szenen die Grausamkeiten des Alltags im 1. Weltkrieg.

  3. Karl Kraus und „Die letzten Tage der Menschheit“. Auszüge aus einem Originalbeitrag von Hans Mayer, einem der bedeutendsten Vermittler europäischer Literatur. Im Jahre 1899, kurz vor einer ...

  4. 20. Nov. 2014 · Karl Kraus zeichnet in "Die letzten Tage der Menschheit" (1922) ein episches Bild von der Geistesverfassung Österreichs im Ersten Weltkrieg. Reinhard Pietsch und David Boller übertragen das ...

  5. Die is nur für Verdienste. Die kostet Unsummen! Der Wucherer: Bittsie wer kann sich das leisten, und die es sich ja leisten können, wollen lieber Titeln. Eduard Feigl, der Konservenfeigl, der Große, wird heißt es Baron. Sofort nach dem Frieden. Der Agent: Wer denkt jetzt an Frieden, jetzt sind andere Sorgen.

  6. Orange markierte Tage sind ausverkauft. Kartenpreis. € 125,– (Essen, Getränke und Kaffee inkludiert.) Beginn: 18:00 Uhr (Ende: ca. 23:30 Uhr) Tickets per E-Mail. Für Ihre Kartenbestellung senden Sie uns bitte ein E-Mail an produktion@letztetage.com. Wir senden Ihnen dann unsere Kontonummer, die Bezahlung erfolgt per Banküberweisung ...

  7. 31. Jan. 2014 · Deborah Sengl (* 1974) nahm diese Charakterisierung des Menschen als Bestie bislang durchaus wörtlich, denn oft ging es in ihren tierischen Objekten ums Tarnen und Täuschen, um die hinterlistige Art des sich Verkleidens aus egoistischen Gründen. In ihrer neuesten Arbeit „Die letzten Tage der Menschheit“ (2013), die noch bis zum 25.