Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Wilhelm, Prinz von Preußen, Bruder Friedrichs des Großen, geb. 9. Aug. 1714, † 12. Juni 1758, trat früh in die Armee ein, wurde 1741 zum Generalmajor der Cavallerie, 1745 zum Generallieutenant, 1756 zum General der Infanterie ernannt. Er war ein wohlwollender, sehr liebenswürdiger Herr und wurde

  2. August von Preußen ist der Name folgender Personen: August von Preußen (1779–1843), preußischer Prinz und General der Infanterie. August Ferdinand von Preußen (1730–1813), preußischer Generalmajor. August Wilhelm von Preußen (1722–1758), preußischer Prinz und General. August Wilhelm von Preußen (1887–1949), preußischer Prinz ...

  3. Friederike Sophie Wilhelmine von Preußen bzw. Wilhelmine von (Brandenburg-)Bayreuth (* 3. Juli 1709 in Berlin; † 14. Oktober 1758 in Bayreuth) war die älteste Tochter von zehn überlebenden Kindern des „Soldatenkönigs“ Friedrich Wilhelm I. und seiner Gattin Sophie Dorothea von Hannover. Sie wurde als zukünftige Königin von England ...

  4. Prinz von Preußen (Titel) Den Titel und Namen Prinz von Preußen verlieh König Friedrich II. angesichts seiner Kinderlosigkeit am 30. Juni 1744 seinem nächstältesten, zehn Jahre jüngeren Bruder August Wilhelm, dem gemäß dem im Haus Hohenzollern geltenden Salischen Gesetz die Thronfolge in der preußischen Monarchie zustand.

  5. August Wilhelm war das elfte Kind des Königs Friedrich Wilhelm I. von Preußen (1688–1740) aus dessen Ehe mit Sophie Dorothea (1687–1757), Tochter des Königs Georg I. von Großbritannien, und somit ein jüngerer Bruder Friedrichs des Großen.

  6. Könige von (in) Preußen & Deutscher Kaiser Herzogin Sophie Charlotte von HannoverKönigin in Preußen (1701-1705) Geboren: 30.10.1668 in IburgGestorben: 01.02.1705 in Hannover Gemahlin:∞ 1679 – König Friedrich I. in Preußen (1657-1713) Kinder: Friedrich August (1685–1686) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen (1688–1740) Herzogn Sophie Luise zu Mecklenburg-SchwerinKönigin in ...

  7. Oskar Prinz von Preußen (* 27. Juli 1888 im Marmorpalais in Potsdam; † 27. Januar 1958 in München, vollständiger Name Oskar Karl Gustav Adolf) war der fünfte Sohn des Deutschen Kaisers Wilhelm II. und dessen Ehefrau Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein. Er war Herrenmeister des Johanniterordens und Generalmajor der Wehrmacht .