Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte der Universitäten zu Löwen reicht zurück bis in das Jahr 1425, als Papst Martin V. in seiner Bulle Sapientiae immarcescibilis seine Zustimmung zur Errichtung eines „studium generale“ in der Brabanter Stadt Löwen erteilte. Bis dahin zogen Studierwillige an die alte Universität Köln, die dann an der Gründung ihrer Tochter auch beteiligt war. Die alte Universität Löwen ...

  2. Trier: Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier, Trier (30 S.) 2007 Islamische Menschenrechtserklärungen und ihre Kritiker. Einwände von Muslimen und Nichtmuslimen gegen die Allgültigkeit der Scharia. Rechtspolitisches Forum - Legal Policy Forum 39. Trier: Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier, Trier (46 S.)

  3. Geschichte. Die alte Universität Löwen (1425–1797) oder Studium Generale Lovaniense oder Universitas Studiorum Lovaniensis, wurde von dem französischen Prinzen Johann IV. von Burgund und Herzog von Brabant und vom Rat der Stadt Löwen [4] gegründet, die sich damit gegen anfänglichen Widerstand des Kapitels an Sankt-Peter durchsetzten [5].

  4. 22. Okt. 2010 · Oktober 2010 Kommentare deaktiviert für Löwen, älteste katholische Universität Europas, will sich der Bezeichnung „katholisch“ entledigen – Zwischen Konformismus und Schweigen der Bischöfe (Brüs­sel) Die älte­ste katho­li­sche Uni­ver­si­tät Euro­pas will sich der lästi­gen Eti­ket­te ent­le­di­gen.

  5. Katholische Universität Löwen: Liber Memorialis: 1834-1884, Löwen: Peeters, 1887. Michel Verwilghen, ordentlicher Professor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät "The Faculty of Law", in: " The Catholic University of Louvain. Leben und Gedächtnis einer Institution, Brüssel, 1993, S. 149-159. Pieter Dhondt, Ein doppelter Kompromiss ...

  6. Die Universität zog schon am 1. Dezember 1835 nach Löwen und nahm den Namen Katholische Universität Löwen an. Literatur. Richard Mathes: Löwen und Rom. Zur Gründung der Katholischen Universität Löwen unter besonderer Berücksichtigung der Kirchen- und Bildungspolitik Papst Gregors XVI.