Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2015 · Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin 1829/30 Als Georg Wilhelm Friedrich Hegel 1818 auf Betreiben des preußischen Kultusministers von Altenstein als Nachfolger Fichtes an die Berliner Universität berufen wurde, hatte er zuvor bereits an einer Vielzahl anderer Stätten gewirkt und durch die Veröffentlichung von Werken wie der "Phänomenologie des Geistes" von 1806 oder ...

  2. 1.1898: Mitteilungen des Seminars für Orientalische Sprachen an der Friedrich Wilhelms-Universität zu Berlin Verbundene Objekte Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet über das Internet umfassenden Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands.

  3. Von der Friedrich-Wilhelms-Universität zur Humboldt-Universität zu Berlin. die Umbenennung der Berliner Universität 1945 bis 1949 und die Gründung der Freien Universität Berlin 1948 ; Veranstaltung am 9. Februar 2009. Hansen, Reimer. War die Wiederaufnahme des Lehrbetriebs Anfang 1946 eine Neu- oder eine Wiedereröffnung der Berliner ...

  4. 20. Mai 2015 · Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin1841/421851/52. Dieterici studierte ab 1809 in Königsberg und Berlin Rechte, Geschichte, Jura, Philosophie und Mathematik. Als Ingenieur-Geograf und Offizier erlebte er im Hauptquartier Blüchers die Feldzüge gegen Frankreich mit.

  5. 20. Mai 2015 · Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. 1902/03. Otto von Gierkes Leben und Wirken ist eng mit der Berliner Universität verbunden. Hier nahm er sein Studium der Rechte auf, das – unterbrochen von einem mehrsemestrigen Aufenthalt in Heidelberg – mit einer Dissertation auf dem Gebiet des Lehensrechts abschloss.

  6. 24. Okt. 2023 · Institutsgeschichte. 1810. Gründung der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin durch Wilhelm von Humboldt. 1879-1893. Hermann Ebbinghaus erster Experimentalpsychologe, später Dozent und außerordentlicher Professor dieses Fachgebiets an der Berliner Universität. 1894. Gründung des Psychologischen Seminars unter Carl Stumpf. 1900.

  7. 20. Mai 2015 · Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin 1845/46 1856/57 1863/64 Friedrich Trendelenburg studierte ab 1822 klassische Philologie, Philosophie und Geschichte an den Universitäten Kiel, Leipzig und Berlin. Zu seinen Lehrern gehörten Friedrich Christoph Dahlmann, August Boeckh, Friedrich Schleiermacher und Friedrich Hegel. Er wurde ...