Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aloys (bzw. häufig auch Alois) Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg (* 15. September 1871 in Kleinheubach ( Unterfranken ); † 25. Januar 1952 in Bronnbach ) war Mitglied und ab 1908 Chef des süddeutschen Adelsgeschlechts Löwenstein-Wertheim-Rosenberg , Zentrumspolitiker und von 1920 bis 1948 Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken .

  2. Gekauft wurden die Kleinheubacher Besitzungen im Jahre 1721 von Dominikus Marquard Fürst zu Löwenstein-Wertheim, der sehr bald den Baumeister Remy de la Fosse beauftragte, Pläne für einen Schlossneubau zu entwerfen. Es war das einzige im französischen Stil errichtete Schloss in Unterfranken. Gegen Ende des 2. Weltkrieges wurde das Schloss geplündert und schwer beschädigt.

  3. 19. Apr. 2024 · Leopoldine, Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg 1804-1869 65 Jahre alt Adelheid Eulalia Luise Marie , Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg 1806-1884 78 Jahre alt Sophia Maria Theresia , Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg 1809-1838 28 Jahre alt

  4. Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, wiewohl in kleinerem Rahmen weiter für die katholischen Sache tätig, wich 1936 auf seine böhmischen Besitzungen aus. 1945 von dort vertrieben und über das beschlagnahmte Stammschloß Kleinheubach nicht verfügend, gewährte er an seinem letzten Wohnort Bronnbach an der Tauber, Wohnsitz des Sohnes Karl, mitvertriebenen Sudetendeutschen und auch einigen ...

  5. Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Carl Heinrich Ernst Franz zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Carl zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Karl Borromäus Heinrich Ernst Franz zu

  6. Seit seiner Erbauung 1732 ist Schloss Löwenstein in Kleinheubach der Sitz der Fürsten zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg und dient als Wohnsitz der Familie, als Tagungshotel und Eventlocation. Seit 2004 gehört das Schloss mit seinen Nebengebäuden sowie der weitläufige Park zur gemeinnützigen Fürst zu Löwenstein Stiftung.

  7. 29. Juni 2023 · Genealogy for Karl Thomas Albrecht Ludwig Konstantin von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Erbprinz (1783 - 1849) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames