Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Apr. 2019 · Leben mit Borderline „Normal zu sein ist gar nicht so normal, wie alle denken “ 23.04.2019, 06:00 Uhr. Lesezeit 8 Minuten. Dominique de Marné spricht oft in Schulen über ihre psychische ...

  2. Key Takeaways. "Borderline" means that your ECG result isn't entirely normal, but it's not conclusively abnormal either. These results are near the thresholds that separate normal from abnormal patterns on the ECG. A borderline ECG result shouldn't be taken as a definitive diagnosis of heart disease. It necessitates further investigation and ...

  3. 6. Okt. 2021 · Rolf Klauke: Borderline bedeutet eine ganz eigene Wahrnehmung. Man ist empfindlicher als andere Menschen, denkt mehr über Situationen nach, bei denen – ich sag jetzt mal – „normale“ Leute sagen: „Ach, das kann mir am Allerwertesten vorbeigehen.“ Da beschäftigt sich ein Borderliner schon mal eine Woche bis 14 Tage mit. Das nennen ...

  4. 28. Nov. 2023 · Diagnosis. There are four widely accepted types of borderline personality disorder (BPD): Impulsive. Discouraged. Self-destructive. Petulant. It is possible to have more than one type of BPD at the same time or at different times. It's also possible to not fit any one of these borderline personality categories.

  5. Die Auswirkungen dieses Beziehungszyklus der Borderline-Persönlichkeitsstörung können von Depressionen, Wut, Groll, Rachegefühlen bis hin zu Selbstverletzungen reichen. Die Verwirrung, der Schmerz und die Wut sind für diese Person einfach zu überwältigend und können zu Handlungen führen, die wir alle fürchten. 5.

  6. Es ist sozusagen eine krankhafte, seelische Behinderung. Die Bezeichnung "Borderline" bedeutet auf Deutsch "Grenzlinie" bzw. "grenzwertig". Man spricht von: - Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) - Borderline Personality Disorder (BPD) - "emotional instabile Persönlichkeitsstörung des Borderline Typs". oder auch.

  7. Die Entwicklung des Elterntrainings „Borderline und Mutter sein“ (Buck-Horstkotte et al., 2015) basiert auf dem „Interaktiven Skillstraining für Borderline-Patienten“ (Bohus & Wolf-Arehult, 2013) sowie auf bereits existierenden Elterntrainings. Zielgruppe der Intervention sind Mütter mit kleineren Kindern (6 Monate bis 6 Jahre), da ...