Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. PicClick Insights - Konservatorium der Musik KLINDWORTH-SCHARWENKA Berlin Historische Reklame v.1920 PicClick Exklusiv Popularität - 1 beobachter, 0.0 neue Beobachter pro Tag, 3.149 days for sale on eBay. Normale beobachtend. 0 verkauft, 1 verfügbar. Mehr

  2. Das Konservatorium befand sich „um die Ecke“ in der Genthinerstrasse 11 und hatte Übergänge zu den beiden Konzertsälen in der Lützowstraße. Anfangs hießen die Säle immer nach dem Sponsor des Flügels im Saal so u.a. Bechstein Saal, Blüthner Saal aber auch mal zeitweilig in Ermangelung eines Sponsors, Scharwenka Saal. Ende der ...

  3. line wrap <TEI xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" xml:id="E0600159"> <teiHeader> <fileDesc> <titleStmt> <title>Klindworth-Scharwenka-Konservatorium</title ...

  4. Archiv Konservatorien. Klindworth- Scharwenka-Konservatorium Berlin (1881-1960) Geschichte der musikpädagogischen Einrichtungen Scharwenka´s in Berlin. Verfügbare Jahresberichte des Konservatoriums. Dokumente zu Persönlichkeiten, die als Dozenten oder Absolventen an den Scharwenka Musikschulen in Berlin verzeichnet sind.

  5. Von 1901 bis 1924 war er als Lehrer für Komposition, Musikgeschichte und Ästhetik am Klindworth-Scharwenka-Konservatorium tätig. Daneben schrieb er auch Musikkritiken für Die Musik , die Allgemeine Musikzeitung , die Vossische Zeitung und Signale für die musikalische Welt und arbeitete als Korrespondent für den New Yorker Musical Courier und die Londoner Musical Times .

  6. Klindworth- Scharwenka-Konservatorium Berlin (1881-1960) Back; Geschichte der musikpädagogischen Einrichtungen Scharwenka´s in Berlin ; Verfügbare Jahresberichte des Konservatoriums; Dokumente zu Persönlichkeiten, die als Dozenten oder Absolventen an ...

  7. Unter der Leitung Gustav Hollaenders öffnete sich das Stern’sche Konservatorium für die „neudeutschen” Strömungen im Musikleben, die im Jahrzehnt zuvor innerhalb der großen Berliner Ausbildungsstätten nur am Konservatorium Klindworth-Scharwenka Fuß fassen konnten. Das Stern’sche Konservatorium erlebte, begünstigt durch den Wohlstand der wilhelminischen Ära, eine rasante ...