Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Amalie von Preußen. Prinzessin Anna Amalie von Preußen (* 9. November 1723 in Berlin; † 30. März 1787 ebenda) war eine deutsche Komponistin und die jüngste Schwester Friedrichs des Großen. Von 1756 bis 1787 war sie Äbtissin des Stifts Quedlinburg .

  2. Prinzessin Charlotte von Preußen wurde am 13. Juli 1798 in Berlin als drittes Kind und älteste Tochter von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Königin Luise, geborene Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz, geboren. Sie wurde benannt nach ihrer Großtante, der britischen Königin Charlotte von Mecklenburg-Strelitz .

  3. Elisabeth, Prinzessin von Preußen, gemalt von Johann Georg Ziesenis d. J., 1765. Elisabeth Christine Ulrike von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 9. November 1746 in Wolfenbüttel; † 18. Februar 1840 in Stettin) war von 1765 bis zu ihrer Scheidung im Jahre 1769 Gattin des preußischen Thronfolgers Friedrich Wilhelm .

  4. "Luise Ulrike von Preußen (* 24. Juli 1720 in Berlin; † 16. Juli 1782 auf Schloss Svartsjö in Schweden) war preußische Prinzessin und Königin von Schweden." - (de.wikipedia.org 20.05.2020) Juli 1720 in Berlin; † 16.

  5. 11. März 2010 · Luise, Preußens Königin der Herzen 11.03.2010 11. März 2010. Luise war was Besonderes. Sie hat es zur Königin von Preußen gebracht und Napoleon die Stirn geboten.

  6. Heinrich von Preußen (1726–1802) Prinz Friedrich Heinrich Ludwig von Preußen (* 18. Januar 1726 in Berlin; † 3. August 1802 in Rheinsberg) war das 13. Kind des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. aus der Dynastie Hohenzollern und dessen Gattin Sophie Dorothea von Hannover .

  7. Eine der sieben Schwestern war Prinzessin Luise Ulrike von Preußen (1720 – 1782). Sie wurde im Jahre 1744 mit Adolf Friedrich von Schweden vermählt und war die einzige der Schwestern von Friedrich II, die eine Königskrone trug. Weil die dargestellte Dame mit einer Krone und einem Hermelinmantel, also den Insignien der Königswürde ...