Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Juni 2019 · Der Vater, Richard Wagner, verarbeitet seine Empfindungen in der Komposition “Tribschen – Idyll mit Fidi-Vogelgesang und Orange-Sonnenaufgang”. Später wird diese Komposition als “Siegfried-Idyll” weltberühmt. Den Wunsch des Vaters am Tage seiner Geburt, dass der Sohn sein Werk erhalten solle („dereinst – da muss mein Junge für ...

  2. Symphonische Dichtung. In den Jahren 1922 bis 1925 bildet die Fragestellung »Was ist Glück« in Siegfried Wagners Schaffen ein zentrales Thema. In den im Jahr 1922 niedergeschriebenen »Erinnerungen« heisst es: Ich fühle mich durchaus nicht als tragische Gestalt, ich freue mich täglich, dass ich das Glück habe, einen solchen Vater zu ...

  3. 6. Juni 2018 · Siegfried Wagner (1869-1930) and his father Richard Wagner (1813-1883). Some youthful compositions date from about 1882. After he completed his secondary education in 1889, he studied with Wagner’s pupil Engelbert Humperdinck (1854-1921) , but was more strongly drawn to a career as an architect and studied architecture in Berlin and Karlsruhe.

  4. Mit der nachfolgenden Übersicht von Siegfried Wagners wichtigsten Lebensdaten wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Für genauere Angaben sei vor allem die Biographie » Siegfried Wagner – Genie im Schatten « (München 1988/94) von Peter P. Pachl empfohlen; eine ausführliche Chronologie der Jahre 1869 bis 1930 ist im Siegfried Wagner Kompendium 1 (Herbolzheim 2003) enthalten.

  5. Komponist, Dirigent, Regisseur, Leiter der Bayreuther Festspiele und Familienvater: Anlässlich seines 150. Geburtstags porträtiert Museumsdirektor Sven Friedrich das Leben Siegfried Wagners im ...

  6. Eine unschlagbare Waffe. Siegfried besiegt den Drachen, der über den Ring wacht und erobert Brünnhilde. Sie ist es, welche durch menschliche Erlösung, reine Liebe und schlussendlich durch ihr Opfer den Bann des Ringes bricht. Schwer ist es, das Werk aus der Gesamtheit des Rings zu isolieren. Siegfried ist der Hauptdarsteller.

  7. Siegfried Wagner. Některá data mohou pocházet z datové položky. Siegfried Wagner ( 6. června 1869 – 4. srpna 1930) byl německý hudební skladatel a dirigent, v letech 1908 – 1930 umělecký ředitel Hudebních slavností v Bayreuthu, syn Richarda Wagnera a vnuk Ference Liszta .

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach