Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Nov. 2021 · Im Großen Nordischen Krieg ging es 1700 bis 1721 um die Hegemonie im Ostseeraum. Karl XII. von Schweden führte seine Truppen bis ins Osmanische Reich. Aber die Gegner waren stärker. Am Ende war ...

  2. 3. Feb. 2021 · Schwedenkönig Karl XII. in Grimma Während des Großen Nordischen Krieges (1700-1721) weilte wiederholt hoher, wenn auch ungebetener, Besuch in Grimma. Sachsen war zusammen mit Dänemark und Russland Teil einer Dreierallianz, die sich 1700 gegen den jungen und vermeintlich schwachen Schwedenkönig Karl XII. gebildet hatte. Dieser konnte jedoch die Bündnispartner nacheinander schlagen. Die ...

  3. Karl XIII, innan trontillträdet känd som Hertig Karl, född 26 september ( g.s.) 7 oktober ( n.s.) 1748 i Kungshuset, Riddarholmen i Stockholm, död 5 februari 1818 på Stockholms slott, var konung av Sverige från 1809 och Norge från 1814 till sin död. Han var även hertig av Södermanland.

  4. 30. Nov. 2017 · Mit 10.000 hungernden Soldaten griff Karl XII. von Schweden im November 1700 die 40.000 Mann an, mit denen Zar Peter I. Narva belagerte. Doch weder Schlamm noch Eis retteten die russische Armee.

  5. Karl XII. stand indessen mit seinem Schwager, dem Prinzen von Hessen, an der Spitze von zwanzigtausend Mann in Norwegen. Dieses Land war nur durch elftausend, in mehrere Korps geteilte Dänen verteidigt, die der König und der Prinz von Hessen in Stücke hieb. Karl rückte bis vor Christiania, die Hauptstadt dieses Reichs.

  6. Karl XII., der gewöhnt war, seinen Feinden den Frieden nur in ihrer Hauptstadt zu gewähren, erwiderte: »Ich werde mit dem Zaren in Moskau unterhandeln.« Als man dem Zaren diese hochfahrende Antwort hinterbrachte, erwiderte er: »Mein Bruder Karl spielt immer den Alexander, aber ich schmeichle mir, daß er in mir keinen Darius finden soll.«

  7. Karl XI. Karl XI. (* 24. November jul. / 4. Dezember 1655 greg. in Stockholm; † 5. April jul. / 15. April 1697 greg. ebenda) aus dem Adelsgeschlecht der Wittelsbacher war von 1660 bis 1697 König von Schweden, in Personalunion von 1681 bis 1697 als Karl I. auch Herzog von Pfalz-Zweibrücken und als Karl XI. von 1660 bis 1697 Herzog des ...