Yahoo Suche Web Suche

  1. My Place Ferdinand 2, Cluj-Napoca. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat.

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

    • Huoneistot Yms.

      Kodinomainen Majoituspaikka

      Valitse Juuri Sopiva Majoitus

    • Varaa Loma

      Sisältää Lennot, Hotellin ja Taksin

      Kaikki Yhdessä Paikassa

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Ferdinand III., deutscher Kaiser, der Sohn Ferdinands II. und der Maria Anna von Baiern, wurde am 13.Juli 1608 zu Graz geboren; † 1657. Am Hofe seines Vaters erhielt er durch Jesuiten seine religiöse und wissenschaftliche Ausbildung.

  2. Ferdinand II. war von September 1619 bis zu seinem Tode Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Seit 1590 Erzherzog von Innerösterreich, vereinte er nach und nach die Territorien der Habsburgermonarchie unter seiner Herrschaft. 1617 wurde er König von Böhmen, jedoch zeitweise 1619/20 durch den Ständeaufstand in Böhmen (1618) abgesetzt. 1618 wurde er König von Ungarn und Kroatien und 1619 ...

  3. Ferdinand wurde am 13. Juli 1608 in Graz geboren, wo sein gleichnamiger Vater als Regent Innerösterreichs und als Oberhaupt der steirischen Linie der Dynastie fungierte. Wenige Jahre darauf sollte diese habsburgische Linie aufgrund der Kinderlosigkeit von Kaiser Rudolf II. und Kaiser Matthias, den beiden letzten Vertretern der österreichischen Hauptlinie, die Dynastie

  4. Austrijski; Graz, Habsburg Birodalom, 1578. július 9. – Bécs, Habsburg Birodalom, 1637. február 15.), a Habsburg-házból származó osztrák főherceg, aki német-római császár, német, magyar és cseh király, valamint III. Ferdinánd néven Ausztria uralkodó főhercege 1637-es haláláig. Ferdinánd 1578-ban született II.

  5. Ferdinand II.: Das kaiserliche Strafgericht. Der Sieg von den Toren Prags bestärkte Ferdinand in seiner kompromisslosen Haltung. In Böhmen wurde seine Herrschaft wiederhergestellt und ein Exempel statuiert: Die Anführer des Aufstandes wurden öffentlich hingerichtet. Während die 28 Verurteilten am Prager Altstädter Ring exekutiert wurden ...

  6. Ferdinand III. ( 13. července 1608 Štýrský Hradec – 2. dubna 1657 Vídeň) byl císař římský, král český, uherský a chorvatský, markrabě moravský (vše 1637 – 1657) a arcivévoda rakouský ( 1608 – 1657 ). Byl jedním z mála Habsburků, kteří měli vojenské nadání.

  7. Ferdinand II. setzte nun seinen Sohn Ferdinand III. als Wallenstein Nachfolger ein und konnte bei der Schlacht von Nördlingen einen großen Erfolg feiern. Noch einmal war das Kriegsglück auf der Seite des Kaisers, was ihm die Chance gab, 1635 mit den protestantischen Fürsten, den Prager Frieden auszuhandeln. Zwar wurde hier das Restitutionsedikt erneut ausgesetzt, dafür konnte der Kaiser ...