Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. K. Pawel Petrowitsch Kadotschnikow. Stepan Jakowlewitsch Kajukow. Juri Iwanowitsch Kajurow. Alexander Alexandrowitsch Kaljagin. Roman Abelewitsch Katschanow. Dmitri Georgijewitsch Kitajenko. Lew Konstantinowitsch Knipper. Oleg Konstantinowitsch Komow.

  2. Marija Petrowna Lilina. Lilina als Sonja in ''Onkel Wanja'' am Tschechow-Kunsttheater Moskau Marija Petrowna Lilina, eigentlich Marija Petrowna Perewoschtschikowa (* in Moskau; † 24. August 1943 ebenda), war eine russische Theaterschauspielerin. Neu!!: Kabale und Liebe und Marija Petrowna Lilina · Mehr sehen » Martin Hellberg

  3. Konstantin Stanislawski als Ferdinand und seine spätere Frau Marija Petrowna Lilina als Louise bei einer Aufführung des Stücks in der Moskauer Gesellschaft für Kunst und Literatur 1889 Rezeption und Kritik. Die Uraufführung des Stückes war sehr erfolgreich. Viele Kritiker und Schriftstellerkollegen lobten das Stück, während höfische ...

  4. Marija Petrowna Maksakowa (1902–1974), russische Opernsängerin (Alt) Marija Petrowna Maksakowa-Igenbergs (* 1977), deutsch-russische Opernsängerin und Politikerin Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  5. Lilina, Marija Petrowna (1866–1943), russische Theaterschauspielerin Lilipaly, Stefano (* 1990), indonesischer Fußballspieler Lilitschenko, Witali (* 1976), kasachischer Skilangläufer und Ski-Orientierungsläufer

  6. Fjodor Schechtel umgebaut Anton Tschechow liest am Künstlertheater ''Die Möwe'' (1899) Das Tschechow-Kunsttheater Moskau (auch als MChAT bekannt, eine Abkürzung von Московский художественный академический театр) ist ein 1898 von Konstantin Stanislawski und Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko gegründetes Naturalismus-Theaterensemble in der russischen ...

  7. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt.