Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für joachim gauck im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juli 2023 · Joachim Gauck ist überzeugt, die AfD würde nie an die Macht kommen. Gleichzeitig brauche Deutschland eine härtere Migrationspolitik.

  2. 30. März 2024 · Alt-Bundespräsident Joachim Gauck (84) hat in einem großen Interview mit dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (RND) über die Themen gesprochen, die Deutschland gerade umtreiben.

  3. 26. Apr. 2023 · Joachim Gauck im SZ-Interview. „Was wir lieben und achten, müssen wir auch verteidigen“. Foto: laif/Jens Gyarmaty. Foto: laif/Jens Gyarmaty. Der frühere Bundespräsident Gauck sieht die ...

  4. 19. Juli 2023 · Ex-Bundespräsident Joachim Gauck erklärte am Dienstagabend bei „Markus Lanz“, was hinter den jüngsten Wahlerfolgen der AfD steckt und warum er dennoch hoffnungsvoll in die Zukunft blickt.

  5. 14. Nov. 2023 · 14. Februar 2024, Berlin. Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und die Zeitzeugin und Holocaust-Überlebende Margot Friedländer haben in der Reihe Berliner Freiheitsdialog über die Gefahren für die Demokratie und die freiheitliche Gesellschaft gesprochen. Rede anlässlich des 190. Jubiläums der Mansfeld-Löbbecke-Stiftung.

  6. Joachim Gauck, geboren 1940 in Rostock, studierte Theologie und arbeitet von 1965 bis 1990 als Pastor in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs. Er war Mitinitiator des kirchlichen und öffentlichen Widerstands gegen die SED-Diktatur in der DDR, 1989 gehörte er zu den Mitbegründern des Neuen Forum und wurde in Rostock dessen Sprecher.

    • Kindle
  7. 30. Apr. 2024 · Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. 30. März 2024. Bundespräsident a.D. Joachim Gauck hat dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) ein Interview gegeben. In dem Gespräch sagte er: "Die Furcht ist ein Helfer des Aggressors. Mein Appell ist, sich nicht zu früh zu fürchten, etwa vor der Drohung Putins mit Atomwaffen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach