Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herbert von Bismarck, ein Großneffe Fürst Otto von Bismarcks, wurde am 29. Aug. 1884 in Stettin geboren, wo er das König-Wilhelm-Gymnasium bis 1903 besuchte. Danach studierte er Jura an den Universitäten München, Lausanne, Berlin und Greifswald. Im Jahre 1906 bestand er das Referendarexamen. Ab 1912 wirkte er dann als Regierungsassessor beim Landrat in Frankenstein in Schlesien.

  2. Herbert von Bismarck se narodil v Berlíně jako nejstarší syn říšského kancléře Otto von Bismarcka a Johanny , roz. von Puttkamer. Měl ještě starší sestru Marii (nar. 1847) a mladšího bratra Viléma (nar. 1852). Studoval práva, účastnil se francouzsko-pruské války v řadách kavalerie (v srpnu 1870 byl raněn u Mars-la-Touru ).

  3. Brief Herbert von Bismarcks an Bernhard von Bülow (Kissinger Diktat) 15. Juni 1877. Eurer Excellenz beehre ich mich beigehend den Petersburger Bericht Nr. 189 zurückzureichen und darauf bezügliches Diktat des Reichskanzlers ganz gehorsamst einzureichen ...

  4. Nikolaus Heinrich Ferdinand Herbert, Prince of Bismarck (born Nikolaus Heinrich Ferdinand Herbert Graf von Bismarck-Schönhausen; 28 December 1849 – 18 September 1904) was a German politician, who served as Foreign Secretary from 1886 to 1890. His political career was closely tied to that of his father, Otto von Bismarck, and he left office a ...

  5. Herbert von Bismarck, ein Großneffe Fürst Otto von Bismarcks, wurde am 29. Aug. 1884 in Stettin geboren, wo er das König-Wilhelm-Gymnasium bis 1903 besuchte. Danach studierte er Jura an den Universitäten München, Lausanne, Berlin und Greifswald. Im Jahre 1906 bestand er das Referendarexamen. Ab 1912 wirkte er dann als Regierungsassessor beim Landrat in Frankenstein in Schlesien.

  6. II. Herbert von Bismarck to Count Kuno zu Rantzau. Varzin, October 29, 1881. Dear Kuno, […] In the runoff elections between Progressives and Socialists, the correct way to proceed would definitely be for all conservatives not to abstain but rather to vote for the Social Democrats.

  7. Nach Bismarcks Tod im Jahr 1898 erlosch sein Herzogtum und der Fürstentitel ging auf seinen ältesten Sohn Herbert über. Der Ur-Ur-Enkel von Otto von Bismarck wird von bestimmten Kreisen immer noch als Fürst bezeichnet, obwohl die Privilegien des Adels 1919 abgeschafft wurden.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Herbert von Bismarck

    gottfried von bismarck-schönhausen
    otto von bismarck
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach