Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Jan. 2019 · Als „schwarzer Herzog“ ist er in einem der Reiterdenkmäler vor den Braunschweiger Schloss verewigt. 1809 hatte sich Friedrich Wilhelm nach abenteuerlichen Jahren auf den Schlachtfeldern der napoleonischen Kriege zeitweise in London niedergelassen. Als Bruder von Caroline Amalie, der Prinzessin von Wales, erhielt er leichten Zugang zur Londoner Gesellschaft. Dort könnte er mit Edward ...

  2. Friedrich von Braunschweig-Lüneburg (* 1424; † 5. März 1495 in Münden) genannt der Unruhige oder Turbulentus, war ein Sohn von Herzog Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg und Cäcilie von Brandenburg. Zusammen mit seinem Bruder Wilhelm wurde er 1482 Herzog von Braunschweig-Lüneburg, aber bereits 1484 abgesetzt.

  3. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg [-Wolfenbüttel], * 1.8.1713 Braunschweig, † 26.3.1780 Braunschweig, ⚰ Braunschweig, Stiftskirche (Dom) Sankt Blasius. (lutherisch) Übersicht. NDB 11 (1977) ADB 15 (1882) Karl Wilhelm Friedrich Karl Wilhelm Ferdinand.

  4. Friedrich Wilhelm war verheiratet mit seiner Cousine Sophie Dorothea von Hannover (1687–1757), Tochter des Königs Georg I. von Großbritannien und dessen Gattin Prinzessin Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg. Friedrich Wilhelm und seine Frau waren beide Enkelkinder der Sophie von der Pfalz, protestantische Stammmutter des britischen ...

  5. Fürstentum Calenberg. Das Fürstentum Calenberg war ein im 15. Jahrhundert entstandenes welfisches Teilfürstentum im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg. Es galt als Kernland des späteren Kurfürstentums Hannover und wurde deshalb auch als „Kernlande Hannover“ bezeichnet.

  6. November 1867 erhielt das Regiment die Bezeichnung „Ostfriesisches Infanterie-Regiment Nr. 78“. Das Regiment nahm 1870/71 am Krieg gegen Frankreich an den Schlachten bei Vionville, Gravelotte, Beaune-la-Rolande, Beaugency und Le Mans sowie der Belagerung von Metz teil. Am Standort Osnabrück wurde am 2.

  7. Reiterstandbilder. Die beiden Reiterstandbilder stellen Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig (1735-1806), Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel und Friedrich Wilhelm (1771-1815), Herzog zu Braunschweig und Lüneburg und Sohn Carl Wilhelm Ferdinands dar. Beide Fürsten fielen als Heerführer in den Napoleonischen Kriegen.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für herzog von braunschweig im Bereich MP3 Downloads