Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sowjetunion war damit (abgesehen vom Russischen Reich vor 1917, zu dem auch Finnland, Teile Polens, die Nordost-Türkei und bis 1867 Alaska gehörten) in der jüngeren Geschichte der Menschheit der Staat mit dem größten zusammenhängenden Hoheitsgebiet. Sie gehörte zu den größten Herrschaftsräumen der Geschichte.

  2. Die Militärakademien der Sowjetunion waren die höchsten Lehreinrichtungen der Streitkräfte der UdSSR und Zentren der militärwissenschaftlichen Forschung der UdSSR, deren Tradition durch die heutigen Militärakademien der Russischen Föderation fortgesetzt wird. 21 Beziehungen.

  3. 4776 DDR-Militärs haben zwischen 1949 und 1990 an ausländischen Militärakademien und Hochschulen studiert – vorrangig in der Sowjetunion. Sie absolvierten ein Studium, das sie für den Einsatz in den verschiedenen Waffengattungen, Diensten und Spezialverwendungen der NVA oder anderer bewaffneter Kräfte qualifizierte.

  4. Lew Wladimirowitsch Rudnew, Planer des Gebäudes der Militärakademie in Moskau; Matwei Wassiljewitsch Sacharow (1936), Marschall der Sowjetunion, Chef des Generalstabes; Wassili Danilowitsch Sokolowski (1921), Marschall der Sowjetunion, Chef des Generalstabes; Wolfgang Steger (1955–1959), Generalleutnant der Nationalen Volksarmee

  5. 29. Nov. 2023 · Militärakademien der Sowjetunion Die waren die höchsten Lehreinrichtungen der Streitkräfte der UdSSR und Zentren der mil

  6. Im April 1943 wurde sie in „Militärakademie der Panzer- und mechanisierten Truppen der Roten Armee“ umbenannt und gleichzeitig die Rückverlegung nach Moskau beschlossen. Die Umbenennung in „Militärakademie der Panzertruppen“ erfolgte 1954. Der Ehrenname „Marschall der Sowjetunion R.J. Malinowski “ wurde der Akademie nach dessen ...