Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Apr. 2022 · Genealogy for Johann III "the Peaceful" von Jülich-Kleve-Berg, Herzog von Kleve (1490 - 1539) family tree on Geni, with over 260 million profiles of ancestors and living relatives.

  2. Johann Wilhelm war seit 1679 Herzog von Jülich-Berg und seit 1690 Kurfürst von der Pfalz. Für einige Jahre spielte er reichspolitisch eine bedeutende Rolle. Während seiner langen Regierungszeit hinterließ er in den nordrheinischen Ländern vor allem in der Kunst und Architektur bleibende Zeugnisse.

  3. Das Haus Jülich-Berg. Wilhelm II. will die ewigen Streitereien mit den Herzögen von Kleve um die Grenzen zwischen dem Bergischen Land und der östlich angrenzenden Grafschaft Mark durch einen kriegerischen Akt lösen. Im Kleverhamm vor den Mauern der Stadt Kleve gibt es am 7. Juni 17 eine katastrophale Niederlage.

  4. John III, Duke of Cleves and Count of Mark ( German: Johann III der Friedfertige; 10 November 1490 – 6 February 1539), known as John the Peaceful, was the Lord of Ravensberg, Count of Mark, and founder of the United Duchies of Jülich-Cleves-Berg.

  5. Johann Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg (* 29. Mai 1562; † 25. März 1609) war von 1574 - 1585 „ Bischof von Münster “ und ab 1592 bis zu seinem Tod Herzog von Jülich-Kleve-Berg WP sowie Graf von Mark WP und Ravensberg WP .

  6. Der Jülich-Klevische Erbfolgestreit brach 1609 nach dem Tod Johann Wilhelms – des letzten Herzogs von Jülich-Kleve-Berg – zwischen Johann Sigismund von Brandenburg und Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg aus. Beide beanspruchten die Erbfolge des ohne direkte Nachkommen verstorbenen Reichsfürsten für sich. Neben diesen Hauptkonkurrenten ...

  7. 15. Juli 2022 · Dadurch entstand eine Union der Herzogtümer Kleve, Jülich und Berg, deren erster Herzog Johann (genannt der Friedfertige) von Jülich-Kleve und Berg wurde. Doch auch dieses Herrscherhaus blieb nur drei Generationen im Besitz des Herzogtums Berg.