Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kammermusikwettbewerb der Hochschule für Musik und Theater Leipzig 2024, 15./16. Juni 2024 . HMT. 16:00 „Von Elfen und Göttern“ Chorkonzert mit Orchester und Chor des Instituts für Musikpädagogik – ACHTUNG: neue Anfangszeit – 16 Uhr! 16. SO. B ...

  2. Die heutige Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« geht auf das 1843 gegründete Leipziger Konservatorium der Musik und die 1953 gegründete Theaterhochschule zurück. Von beiden Institutionen ist aus den verschiedenen Zeiten eine Fülle von Material erhalten geblieben, das archivalisch mehr oder weniger tief ...

  3. Die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig bietet ein breites und praxisnahes Ausbildungsspektrum in Klassik, Alte Musik, Jazz/Popularmusik, Schauspiel und Dramaturgie, Schulmusik, Musikpädagogik, Musikwissenschaft und Kirchenmusik. Das Profil der HMT Leipzig.

  4. Vor 5 Tagen · Noch heute fungiert die Hochschule für Musik und TheaterFelix Mendelssohn Bartholdy“ (kurz HMT) als Kaderschmiede unter anderem für das berühmte Gewandhausorchester, das zu den führenden Orchestern der Welt gehört. Das Leipziger Notenrad führt Sie auf einer musikalischen Radtour auch an der Hochschule vorbei, die etwa 700 öffentliche Veranstaltungen im Jahr bietet.

  5. Ein „Historischer Kalender“ begleitet das 175jährige Jubiläum der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig und präsentiert an (fast) jedem Tag schlaglichtartig Ereignisse aus der Geschichte der Einrichtung, Personen und andere Schätze aus Bibliothek und Archiv. 1879 20.

  6. Die Fachrichtungen und Institute stellen sich vor. Das detaillierte Gesamtprogramm der Fachrichtungen steht Ihnen als pdf Download in der Infospalte (rechts) zur Verfügung. Änderungen und Ergänzungen werden bis zum 11. Januar 2024 gegebenenfalls tagesaktuell bekannt gegeben. Informieren Sie sich daher bitte regelmäßig auf dieser Seite.

  7. Beauftragte für Studierende mit Beeinträchtigungen; Inklusionsbeauftragte; Sprachen: Deutsch, Englisch. Grassistraße 8. 04107 Leipzig. Zimmer 107. Hauspostfach 037 Terminvereinbarungen bitte über den. Online-Buchungskalender +49 341 2144 620. inka.daubner-mensching@hmt-leipzig.de