Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KopekeKopeke – Wikipedia

    Die Münze wurde aufgrund der von Helena Glinskaja, der Mutter Iwans IV., veranlassten Münzreform erstmals 1535 in Nowgorod in ca. 0,68 g Silber nach dem Vorbild der dort zuvor geprägten Denga ausgeprägt. Der ursprüngliche Name Nowgorodka der Silbermünze verlor sich bald.

  2. Helena passed away on month day 1538, at age 32 in death place. She was buried in burial place. Elena Glinskaya was born in 1508. Elena had 2 sons: Ivan The Terrible and Yuri of Uglich . Elena passed away on April 4 1538, at age 30 in Moscow. Elena Glinskaya was born in 1510, in Pružany District, Belarus.

  3. Glinski, Elena (c. 1506–1538)Grand princess of Moscow whose regency saw the creation of a single monetary system for Russia, the obstruction of potential separatist movements, and the restriction of the growth of monastic landholding. Name variations: Yelena, Helen or Helena Glinskaya, Glinskaia, or Glinsky; Helene of Glinski; Elena Vasil ...

  4. Helena Glinskaja (russisch Еле́на Васи́льевна Гли́нская; Jelena Wassiljewna Glinskaja) (* um 1506; † 4. April 1538 in Moskau) war von 1533 bis 1538 während der Minderjährigkeit ihres Sohnes Iwans IV. Regentin von Russland.

  5. Elena Glinskaja; Elena Glinskaja Glinskiai; Gimė 1508 m. Mirė 1538 m. balandžio 3 d. (~30 metų) Maskva: Tėvas Vasilijus Glinskis Motina Ana Jakšič Sutuoktinis (-ė) Vasilijus III: Vaikai Ivanas IV, Jurijus Vasiljevičius Maskvos di ...

  6. Helena Glinskaja ({RuS|Еле́на Васи́льевна Гли́нская}; Jelena Wassiljewna Glinskaja) (* um 1506; † 4. April 1538 in Moskau) war von 1533 bis 1538 während der Minderjährigkeit Iwans IV. Regentin von Russland. Helena war Tochter des Fürsten Wassili Lwowitsch Glinski (russ. Васи́лий Львович Гли́нск

  7. Helena Glinskaja : Deutsch - Englisch Übersetzungen und Synonyme (BEOLINGUS Online-Wörterbuch, TU Chemnitz) Ein Service der TU Chemnitz unterstützt von IBS und MIOTU/Mio2 .