Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dem Städtischen Zentralfriedhof unweit der Schleusinger Straße befinden sich zahlreiche Grabstätten von bedeutenden Persönlichkeiten. Von hohem künstlerischen Rang ist das Grabmal von Herzogin Charlotte von Sachsen-Hildburghausen aus dem Jahre 1818, ebenso die Sphinx auf dem Grabmal des Gelehrten Friedrich Sickler (s. d.) von 1836.

  2. Therese Charlotte Luise Friederike Amalie von Sachsen-Hildburghausen (auch Therese von Bayern; * 8. Juli 1792 in Seidingstadt; † 26. Oktober 1854 in München) war eine Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen und durch ihre Heirat mit Ludwig I. seit 1825 Königin von Bayern. Therese, evangelisch aufgewachsen in der „großzügigen, europäisch ...

  3. charlotte von sachsen-hildburghausen. Charlotte von Sachsen-Altenburg (verheiratete) charlotte von sachsen-altenburg. Charlotte von Mecklenburg-Strelitz (geborene) charlotte von mecklenburg-strelitz. Charlotte Georgine Luise Friederike, Sachsen-Hildburghausen, Herzogin. Charlotte Georgine Luise Friederike, Mecklenburg-Strelitz, Großherzogin.

  4. Elisabeth Albertine wurde als Tochter des Herzogs Ernst Friedrich I. von Sachsen-Hildburghausen (1681–1724) in dessen Ehe mit Sophia Albertine (1683–1742), Tochter des Grafen Georg Ludwig I. von Erbach-Erbach, auf Schloss Hildburghausen geboren. Damit gehörte sie dem Haus Sachsen-Hildburghausen an. Am 5.

  5. Therese Charlotte Louise Friederike Amalie war die Tochter des Herzogs Friedrich von Sachsen-Hildburghausen (1763–1834) und seiner Frau Charlotte von Mecklenburg-Strelitz (1769–1818). Sie wurde zur Prinzessin erzogen, war gebildet und musisch begabt. Der bayerische Kronprinz Ludwig wählte sie zur Frau, um einer befürchteten Pflichtheirat ...

  6. Das Schloss Hildburghausen wurde 1685/95 erbaut, im April 1945 durch amerikanischen Beschuss schwer beschädigt und 1949/50 abgetragen. Das Regierungsgebäude stammt aus der Zeit um 1760. 1826 wurde Sachsen-Hildburghausen aufgelöst und das Herrscherhaus Sachsen-Hildburghausen benannte sich in Haus Sachsen-Altenburg um.

  7. Lebensdaten 1787 – 1847 Geburtsort Hildburghausen Sterbeort Bamberg Beruf/Funktion Prinzessin Konfession-Normdaten GND: 105009395X | OGND | VIAF: 308194457 Namensvarianten. Charlotte von Sachsen-Hildburghausen (geborene)