Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Herzog zu Mecklenburg (1899-1963) Chef des Großherzoglichen Hauses Mecklenburg-Strelitz ∞1. 1920 Irene Rajevsky, Tochter des Generalmajors Michael R. und seiner Frau Maria Prinzessin Gagarin ∞2. 1956 Charlotte Erzherzogin von Österreich, T.d. Kaisers Karl. I. und d.

  2. Leben. Herzog Karl (August Christian) entstammte der Linie Mecklenburg-Schwerin des mecklenburgischen Fürstenhauses.Er war der drittälteste Sohn des Thronfolgers, (seit 1785 regierenden) Herzogs und späteren Großherzogs Friedrich Franz I. (1756–1837) und dessen Ehefrau Luise (1756–1808), der Tochter von Johann August von Sachsen-Coburg.

  3. Georg (Friedrich Karl Joseph) war der dritte Sohn des Herzogs Karl (Ludwig Friedrich) (Erbprinz, später als Großherzog Karl II. Regent im Landesteil Mecklenburg-Strelitz) aus dessen erster Ehe mit Prinzessin Friederike von Hessen-Darmstadt . Georg wuchs zunächst in Hannover auf, wo sein Vater Gouverneur war.

  4. 2. Dezember. Ernennung zum Kommandeur des Gardecorps, eine Stellung, die Carl bis zu seinem Tod inne hat. Er strebt danach, das Corps »nach allen Richtungen hin zu einer Elite- und Mustertruppe zu machen« (ADB 15/1882, S. 311: Poten). 1817 Mitglied des neu eingerichteten preußischen Staatsrats. 1819 24. Mai. Im Rahmen der Geburtstagsfeier ...

  5. "Karl II., Herzog zu Mecklenburg [-Strelitz] (* 10. Oktober 1741 in Mirow; † 6. November 1816 in Neustrelitz; vollständiger Name: Karl Ludwig Friedrich, auch: Carl) war ab 1794 als (regierender) Herzog zu Mecklenburg, ab 28. Juni 1815 als Großherzog von Mecklenburg regierender Fürst im Landesteil Mecklenburg-Strelitz." - (de.wikipedia.org 12.11.2019)

  6. Karl Leopold of Mecklenburg-Schwerin (26 November 1678 – 28 November 1747) was Duke of Mecklenburg-Schwerin from 1713 to 1747. Early life [ edit ] He was the second son of Frederick, Duke of Mecklenburg-Grabow , and his wife, Landgravine Christine Wilhelmine of Hesse-Homburg (1653–1722).

  7. ⚭ 1. 1793 Prinz Friedrich Ludwig Karl von Preußen (1773–1796) ⚭ 2. 1798 Prinz Friedrich Wilhelm zu Solms-Braunfels (1770–1814) ⚭ 3. 1815 den nachmaligen König Ernst August I. von Hannover (1771–1851) Georg (* 12. August 1779; † 6. September 1860), Großherzog von Mecklenburg-Strelitz ⚭ 12. August 1817 Prinzessin Marie von ...