Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.dbpedia.org › page › Universität_UrbinoAbout: Universität Urbino

    Die Universität Urbino „Carlo Bo“ (italienisch Università degli Studi di Urbino „Carlo Bo“, UNIURB) ist eine Universität mit Hauptsitz in der italienischen Stadt Urbino sowie einigen Einrichtungen in Pesaro und Fano. Sie wurde 1506 auf Veranlassung von Papst Julius II. gegründet, war bis 2006 eine Privatuniversität und ist seither staatlich. Seit 2003 ist sie nach Carlo Bo benannt ...

  2. Universität Turin. Die Universität Turin ( italienisch: Università degli Studi di Torino; lat.: Alma Universitas Taurinensis, früher auch: Academia Turicensis) ist eine staatliche Universität in der norditalienischen Stadt Turin mit rund 67.000 Studenten und knapp 2.000 wissenschaftlichen Angestellten.

  3. 20. Feb. 2024 · The University of Urbino Carlo Bo ( Italian : Università degli Studi di Urbino Carlo Bo, UniUrb) is an Italian university located in Urbino, a walled hill-town in the region of Marche, located in the north-eastern part of central Italy. The University was founded as Law school in 1506 by Guidobaldo da Montefeltro, Duke of Urbino, with the name ...

  4. L'Università di Urbino Carlo Bo è un ateneo ricco di storia e di una grande tradizione del sapere, impegnata da sempre nella ricerca e al contempo nell'innovazione. Con oltre 500 anni di storia e 15mila studenti, produce conoscenza in molti ambiti di studio. Studia con noi!

  5. Study, Thesis Research and Traineeship Abroad. Mobility for Study. Mobility for Traineeship. Uniud international - information for international students.

  6. The University of Urbino is located in a magnificent Renaissance city, in the Unesco World Heritage. The university grew out of the Collegio dei Dottori, which was already active in the middle of the 15th century and authorised to act as a legal consultative body and an appeal court. It started functioning as a university in 1506, under Pope Julius II. Nowadays, Urbino is a medium-sized ...

  7. Zurück zum Tagungsprogramm. Claus Ehrhardt (Universität Urbino, Italien) Höflichkeit und face work in Diskussionsforen. Innerhalb der internetbasierten Kommunikationsformen nehmen Diskussionsformen in vielerlei Hinsicht eine Sonderstellung ein: Der kommunikative Austausch ist hier beispielsweise eindeutig asynchron, die Beiträge sind stark themenzentriert und haben eine persuasive ...