Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unkenrufe“ entstand nach einer Erzählung des Literatur-Nobelpreisträgers Günter Grass. Satirisch pointiert nimmt die Geschichte die Zeit der Grenzöffnung aufs Korn, den beginnenden Kapitalismus in Polen, die Unverbesserlichkeit Ewig-Gestriger, die ihre „Heimat“ zurückhaben wollen und die langen Finger all derer, die in dem Wechsel der Zeiten auf der Suche nach dem schnellen Geld ...

  2. Gemeinsam gehen Alexander und Aleksandra auf den Friedhof. Er erzählt von seiner Kindheit in Danzig. Auch die Polin wurde vertrieben. Sie stammt ursprünglich aus dem litauischen Wilna und musste vor den Russen fliehen.

  3. Entdecke Unkenrufe - Zeit der Versöhnung von Robert Glinski | DVD | Zustand gut in großer Auswahl Vergleichen Angebote und Preise Online kaufen bei eBay Kostenlose Lieferung für viele Artikel!

  4. UNKENRUFE - ZEIT DER VERSÖHNUNG. Titel Wrózby Kumaka. Titel Englisch Call Of The Toad, The. Datierung 2005. Beschreibung Der polnische Regisseur Robert Glinski reflektiert nach dem gleichnamigen Roman von Günter Grass über das Verhältnis von Polen un ...

  5. Unkenrufe. Unkenrufe bezeichnet. eine Erzählung von Günter Grass aus dem Jahre 1992, siehe Unkenrufe (Erzählung) den Spielfilm von Robert Gliński aus dem Jahre 2005, siehe Unkenrufe – Zeit der Versöhnung. als Allegorie pessimistische, unheilsverkündende Kritik, siehe Unken#Allegorien. Kategorie: Begriffsklärung.

  6. Originaltitle UNKENRUFE - ZEIT DER VERSÖHNUNG. Titel Englisch Call Of The Toad, The. Titel Wrózby Kumaka. Datierung 2005. Produktionsland. Deutschland; Produktionsland. Polen; Filmgenre Drama (Film) Filmgenre Literaturverfilmung. Datierung 2005. Beschr ...

  7. Finde hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Unkenrufe - Zeit der Versöhnung auf Amazon.de. Lese ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.