Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Nähe von Helenenstraße in 65183 Wiesbaden befinden sich Straßen wie Bleichstraße, Platz der Deutschen Einheit, Bertramstraße und Schwalbacher Straße. Die Helenenstraße ist benannt nach Helene von Nassau (Deutscher) und eine Wohnstraße (Anliegerstraße) in Wiesbaden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h.

  2. Vielen Dank für Ihre Unterstützung:https://amzn.to/2UKHXysHelene von NassauHelene Wilhelmine Henriette von Nassau-Weilburg (* 12.August 1831 in Wiesbaden; † ...

  3. I Nr. 1923 Anm. 1: Graf Philipp von Nassau-Saarbrücken und Graf Adolf von Nassau teilten am 3. Januar 1404 mit, daß ihnen das durch den Tod des Gräfin anheimgefallene Schloß Sonnenberg zu eigen sei, vgl. auch Christian D. Vogel, Nachrichten von der Burg Sonnenberg und dem an ihrem Fuße gelegenen Thale. In: Nass. Ann. 2, H. 3 (1837) 3-57, darin 45-48, Urkunde Nr. 4.

  4. Helene war die fünfte Tochter des Fürsten Georg Viktor zu Waldeck und Pyrmont (1831–1893) und seiner ersten Frau Prinzessin Helene von Nassau (1831–1888), Tochter von Herzog Wilhelm I. und seiner zweiten Frau Prinzessin Pauline von Württemberg. Helenes Schwester Emma war seit 1879 Königin und seit 1890 Regentin der Niederlande.

  5. dict.cc | Übersetzungen für 'Helene von Nassau' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, ...

  6. Helene von Nassau (1831-1888) was born 12 April 1831 in Biedrich to Wilhelm I. von Nassau (1792-1839) and Pauline von Württemberg (1810-1856) and died 27 October 1888 Pyrmont of unspecified causes. She married Georg Viktor von Waldeck-Pyrmont (1831-1893) 26 September 1853 in Biebrich.

  7. Adolph wurde – als Protestant in einem katholischen Land – Großherzog von Luxemburg. Diesen Titel stellte er als den höchstrangigen seiner großen Titulatur voran, danach folgten die Titel, die er schon als souveräner Herzog von Nassau geführt hatte: „Großherzog von Luxemburg, Herzog von Nassau, Pfalzgraf bei Rhein, Graf von Sayn ...