Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine Ehefrau Maria starb schon 1482 nach einem Reitunfall. Er heiratete 1493 erneut, und zwar Bianca Maria Sforza, die Tochter des Herzogs von Mailand. Diese hatte zwar einen niedrigeren Rang als seine erste Gattin, brachte Maximilian aber eine reiche Mitgift, die er angesichts seiner hohen Ausgaben für Kriege und Reformen gut brauchen konnte.

  2. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich (* 17. September 1748 auf Schloss Schönbrunn; † 17. September 1748 auf Schloss Schönbrunn) war Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Ungarn, Böhmen und der Toskana. Sie war das zehnte Kind und die siebte Tochter von Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Franz I. Stephan .

  3. Erzherzogin Magdalena von Österreich. Gemälde von Giuseppe Arcimboldi um 1563. Magdalena von Österreich als Fürstäbtissin. Magdalena von Österreich (* 14. August 1532 in Innsbruck; † 10. September 1590 in Hall in Tirol) war eine Erzherzogin aus dem Hause Habsburg sowie Gründerin und erste Fürstäbtissin des Damenstifts in Hall in Tirol .

  4. Maria Theresia Isabella (* 31. Juli 1816 auf Schloss Weilburg (Baden) bei Wien, Österreich; † 8. August 1867 in Albano Laziale, Italien) war eine österreichische Erzherzogin und durch ihre Heirat mit Ferdinand II. von Bourbon von 1837–59 Königin beider Sizilien. Sie wirkte auf ihren Gemahl ein, intensiv gegen die sich verstärkenden ...

  5. März 1751, dem Festtag des in Österreich sehr verehrten hl. Josef, geboren wurde, erhielt es den Namen Maria Josepha. Sie wurde zusammen mit ihrer älteren Schwester Johanna Gabriela erzogen, zu der sie ein inniges Verhältnis hatte. Beide Erzherzoginnen entwickelten sich zunächst gut, aber Johanna Gabriela starb am 23.

  6. Maria Immaculata von Österreich (vollständiger Name: Maria Immaculata Karoline Margarethe Blanka Leopoldine Beatrix Anna; * 9. September 1892 in Lemberg; † 3. September 1971 in Viareggio) war eine geborene Erzherzogin von Österreich sowie Prinzessin von Toskana. Nach dem Sturz der österreichisch-ungarischen Monarchie 1918 lebte sie zuerst ...

  7. Maria Christina Isabelle Natalie, Erzherzogin von Österreich (* 17. November 1879 in Krakau; † 6. August 1962 in Anholt) war eine Tochter von Erzherzog Friedrich Maria von Österreich, Herzog von Teschen und der Prinzessin Isabelle Hedwig Franziska von Cro . Sie heiratete am 10.