Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Welcome to the University of Tübingen's Department of Mathematics! Here at the Department of Mathematics, we live and breathe one of the oldest sciences of all. Both Mathematics and Physics have a long tradition in Tübingen, where they have been taught since the early 16th century. They were a faculty in their own right until 2010, and now ...

  2. Internationalisierung ist uns wichtig! Die Medizinische Fakultät hat mit über 50 Universitäten weltweit Kooperationsabkommen und heißt Studierende ihrer Partneruniversitäten zum Studium oder Praktikum von einer Dauer von bis zu einem Jahr willkommen. Aus Tübingen in die Welt. Aus der Welt nach Tübingen. Forschen in Tübingen ...

  3. At the University of Tübingen, one of 11 Universities of Excellence in Germany, you can explore global issues and experience the world at the same time. It is home to around 1000 international researchers and more than 4,100 international students, helping to make Tübingen a young and vibrant place of academic and cultural exchange.

  4. The University of Tübingen. The University of Tübingen has been a place of top-level research and excellent teaching for more than 500 years. Find out more about our profile, our structures, and our rich campus life on the following pages.

  5. Was kann ich in Tübingen studieren? Das Verzeichnis der Studiengänge an der Universität Tübingen hilft bei der Wahl des Studienfaches

  6. Die Universität Tübingen hat ein Gutachten zu den beiden Namensgebern der Universität, Graf Eberhard und Herzog Karl Eugen von Württemberg erstellen lassen. Das Gutachten der Arbeitsgruppe unter Leitung von Professorin Sigrid Hirbodian, Direktorin des Instituts für Geschichtliche Landeskunde, wurde im Mai 2022 vorgestellt.

  7. Studienberatung Kognitionswissenschaft: Dr. Verena Seibold, studienberatung @kogwis.uni-tuebingen.de. Studienfachberatung Kognitionswissenschaft: Dr. Elisabeth Hein. Fachschaft Kognitionswissenschaft: https://www.fs-kogni.uni-tuebingen.de (Hier können Sie Studierende der Kognitionswissenschaft erreichen.) Fragen zur Anerkennung via E-mail an ...