Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. William V, Prince of Wied ( German: Wilhelm Adolph Maximilian Karl Fürst von Wied; 22 August 1845 – 22 October 1907) was a German army officer and politician, elder son of Hermann, Prince of Wied. He was the father of William, Prince of Albania and brother of Queen Elisabeth of Romania. By birth he was a member of the House of Wied .

  2. Wilhelm zu Wied (also known as Vilhelm I or Skanderbeg II) was the Prince of Albania. He officially reigned shortly over Albania shortly before the start of the Weltkrieg. The Peace with Honour in 1919 officially determined the status of Albania as a principality within the Austrian sphere, ruled by Prince Wilhelm. Due to unrest in Albania and the weakening of Austria's sphere of influence in ...

  3. Pauline war eine Tochter von König Wilhelm II. von Württemberg und dessen Gemahlin Prinzessin Marie zu Waldeck und Pyrmont. Die niederländische Regentin Emma zu Waldeck und Pyrmont war ihre Tante, Königin Wilhelmina der Niederlande ihre Cousine. Pauline wuchs in Ludwigsburg und Stuttgart auf. Ihr Bruder Ulrich verstarb im Alter von fünf ...

  4. Schloss Neuwied ist das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten zu Wied in Neuwied, einer Kreisstadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Bis 1806 war das Schloss Regierungssitz des Fürstentums Wied. Das Schloss liegt im nördlichen Teil der Innenstadt von Neuwied in unmittelbarer Nähe des Rheinufers und südlich der Mündung des Flusses ...

  5. 15. Okt. 2013 · Als ein Deutscher kurze Zeit Albanien regierte Marc von Lüpke-Schwarz/ sosa 15.10.2013 15. Oktober 2013. Der deutsche Adelige Wilhelm zu Wied wurde Albaniens erster Monarch.

  6. 24. Sept. 2022 · Name in native language. Wilhelm Friedrich Heinrich Prinz zu Wied. Date of birth. 26 March 1876. Neuwied ( German Empire) Date of death. 18 April 1945. Predeal ( Kingdom of Romania) Country of citizenship.

  7. Denkmal für Maximilian zu Wied-Neuwied, den Maler Karl Bodmer und den Indianerhäuptling Mató-Tópe vor dem Schlosstheater in Neuwied, gestiftet 1985 von Friedrich Wilhelm Fürst zu Wied. Das Schlosstheater war ursprünglich das Neue Schloss, in dem sich das Arbeitszimmer von Maximilian befand.