Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Description. More Information. Medaille auf den Tod Herzog Bernhards von Sachsen-Meiningen. Unten beginnend Legende mit Lebensdaten des Herzogs Bernhard von Sachsen-Meiningen. Geharnischtes Brustbild mit Perücke von rechts, im Armabschnitt Name des Stempelschneiders. Vertiefte Randschrift mit Datum nachträglich eingraviert. Unten herum Legende.

  2. Biographie Bernhard II., Herzog von Sachsen, 1011—1059, Sohn des vorigen, folgte ihm im Herzogthum nicht blos kraft seiner Erbansprüche, sondern verdankte seine Erhebung außerdem noch dem Umstande, daß unter Anderen einer der hervorragendsten Kirchenfürsten des Landes, Bischof Meinwerk von Paderborn, sich beim König Heinrich II. für ihn verwandte.

  3. Herzog Bernhard I. von Sachsen-Meiningen. Bernhard I. (* 10. September 1649 in Gotha; † 27. April 1706 in Meiningen ), aus der ernestinischen Linie des Hauses Wettin, war der erste Herzog von Sachsen-Meiningen und Begründer des gleichnamigen Fürstenhauses .

  4. Bernhard II., Fürst von Anhalt-Bernburg (* um 1260; † nach 26. Dezember 1323) war ein regierender anhaltischer Landesfürst aus dem Geschlecht der Askanier. Leben. Er war der dritte Sohn von Bernhard I. von Anhalt-Bernburg und dessen Frau Sophie, Toch ...

  5. Bernhard II. von Droste zu Hülshoff (* 1542; † 1624) war der sechste und letzte Bürgermeister der Stadt Münster aus der Familie Droste zu Hülshoff und Gutsbesitzer von Burg Hülshoff. In seiner 14-jährigen Amtszeit als Erster Bürgermeister kämpfte er selbstbewusst für die Autonomie der gemischt-konfessionellen Stadt gegenüber den Fürstbischöfen Ernst von Bayern und Ferdinand von ...

  6. Bernhard III, Duke of Saxe-Meiningen Bernhard III. Birth: 1.4.1851 in Meiningen: Death: 16.1.1928 in Meiningen (76 years) Marriage: Princess Charlotte of Prussia, Duchess of Saxe-Meiningen Wedding: 18.2.1878 in Berlin: Children: Princess Feodora of Saxe- ...

  7. Bernhard II. von Baden. Gedenktag katholisch: 15. Juli. Name bedeutet: der Bärenstarke (althochdt.) † 15. Juli 1458 in Moncalieri bei Turin in Italien. Votivtafel aus Karlsruhe. Bernhard war der zweite Sohn des Markgrafen Jakob I. von Baden und der Katharina von Lothringen. Zur Erziehung kam er möglicherweise an den Hof des französischen ...