Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Biber. Ein Spielzeughersteller stürzt in eine schwere Depression, in der sich auch noch seine Frau von ihm trennt. Mittels einer Biber-Handpuppe gelingt es ihm, eine alternative Perspektive zu entwickeln und sich aus seiner Krise herauszuarbeiten, freilich zum Preis einer ungesunden Abhängigkeit vom Spielgerät.

  2. Ein Biber kann bis zu 30 Kilogramm schwer werden. Nicht umsonst ist er das größte heimische Nagetier! Als reiner Pflanzenfresser, stehen bis zu 200 verschiedene Pflanzen auf seiner Speisekarte! Im Winter ernährt er sich hauptsächlich von Baumrinde. An Land sind Biber eher behäbige Gesellen. Sie sind aber ausgezeichnete Schwimmer!

  3. Körper. Biber (Gerhard Schwab) stromlinienförmiger, bis zu 1 m langer Körper. Gewicht bis zu 30 kg, meist 25 kg. kann bis zu 20 Jahre alt werden, im Durchschnitt sind es ca. 10 Jahre. Männchen und Weibchen lassen sich äußerlich nicht voneinander unterscheiden. weiches, dichtes, braunes Fell (bis zu 23.000 Haare pro cm²) - hält trocken ...

  4. Der Biber ist ein reiner Pflanzenfresser/Herbivor. Im Frühjahr und Sommer setzt er auf krautige Pflanzen, Knospen, Knollen, Wurzeln, Garten- und Wasserpflanzen. Im Herbst und Winter hingegen frisst er vorwiegend Baumrinde (und Feldfrüchte). Zu seinen Lieblingsspeisen gehören Äpfel und die Rinde von Weichhölzern wie Weide oder Pappel. Der Biber schält die Rinde mithilfe seiner Nagezähne ...

  5. www.nabu.de › natur-und-landschaft › aktionen-und-projekteNaturschatz Biber - NABU

    Der Biber profitiert von Natura 2000 und trägt dazu bei, dass diese Gebiete lebendig bleiben. Besonders die Natura 2000-Gebiete an den Flüssen in Thüringen nutzen dem Biber sowie vielen anderen Tier- und Pflanzenarten. Wenn der Schutzstatus dieser Gebiete aufgeweicht und die Reviere des Bibers mehr und mehr eingeengt werden, dann ist auch sein Leben mit all seinen positiven Leistungen für ...

  6. Tatsache ist: Der Biber kann nur knappe fünf Prozent der bayerischen Landesfläche überhaupt besiedeln und in den allermeisten Revieren des Nagers leben Mensch und Tier ohne Schwierigkeiten zusammen. Zudem entfernt sich ein Biber selten weiter als 20 Meter vom Wasser. Konflikte entstehen deshalb meist nur dort, wo der – auch für den Trink- und Hochwasserschutz – wichtige ...

  7. Der Biber ist mit einem Meter Körpergröße der Größte der drei, danach folgt die Nutria, dann der Bisam. Obwohl auch Bisamratte genannt gehören die Nager zur Familie der Hamster- und Wühlmausartigen. Wenn der Biber aus dem Wasser kommt, erkennt man ihn zielsicher an seiner platten, schwarzen Schwanzkelle. Biberschädel.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Der Biber

    Der Biber film
    biber
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach