Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grimoald der Jüngere Eltern. ♂ Pippin der Mittlere [Arnulfinger] b. 645 d. 16 Dezember 714. ♀ w Plektrudis [Hugobertiner] b. ~ 650 d. 10 August 725. Wiki-page : wikipedia:de:Grimoald der Jüngere: Ereignisse ~ 680 Geburt: Herstal, Belgien. Nationali ...

  2. Grimoald wurde um 600 als jüngster Sohn des dux Gisulf II. von Friaul und dessen Frau Romilda geboren. Um 610 fiel sein Vater bei der Verteidigung Friauls gegen die Awaren. Grimoald und seine Brüder Taso, Cacco und Raduald gerieten mit ihrer Mutter und ihren vier Schwestern in Gefangenschaft und wurden verschleppt.

  3. 27. Apr. 2024 · Grimoald der Jüngere was born in the year 656, son of Pippin von Herstal and Plektrudis. He was married to Theudesinda, they gave birth to 1 child. He died April 714 in begraven in Kirche St. Lambert in Lüttich. This information is part of Verreverwanten De Jonge by Sip de Jonge on Genealogy Online.

  4. www.manfred-hiebl.de › grimoald_2_hausmeier_714grimoald_2_hausmeier_+_714

    Grimoald II. Hausmeier in Neustrien-----um 680- April 714 erschlagen Lüttich. Begraben: Lüttich Jüngerer Sohn des fränkischen Hausmeiers Pippin der Mittlere und der Plektrudis, Tochter von Graf Hugobert Lexikon des Mittelalters: Band IV Spalte 1717 ***** Grimoald II., Maiordomus in Neustrien nach 697 und vor 701 bis 714-----

  5. Grimoald der Jüngere : Deutsch - Englisch Übersetzungen und Synonyme (BEOLINGUS Online-Dictionary, TU Chemnitz) A service provided by TU Chemnitz supported by IBS and MIOTU/Mio2 .

  6. Grimoald der Jüngere lat. Grimoaldus (* um 680; † erschlagen im April 714 in der Kirche St. Lambert in Lüttich) war ein Sohn von Pippin dem Mittleren und der Plektrudis und ein Urenkel von Arnulf von Metz sowie Halbbruder von Karl Martell.

  7. Im Chaos der Schlacht rettete Grimoald dem jungen König das Leben und gewann so dessen Freundschaft. 642 oder 643 ließ er Otto, den Hausmeier, vom alemannischen Herzog Leuthar ermorden, und wurde 643 endlich selbst Hausmeier. Grimoald führte in den nächsten Jahren praktisch völlig selbstständig die Regierungsgeschäfte für seinen König.