Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Philippine Charlotte von Preußen, spätere Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel März 1716 in Berlin ; † 17. Februar 1801 in Braunschweig ) war eine preußische Prinzessin und durch Heirat Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel .

  2. Philippine Charlotte von Preußen und Auguste Dorothea von Braunschweig-Wolfenbüttel (1749–1810) · Mehr sehen » Braunschweiger Dom. Gesamtansicht vom Burgplatz, im Vordergrund der Braunschweiger Löwe Dom und Löwe Ansicht von Südosten mit Apsis rechts, Chor im Zentrum und Türmen im Hintergrund. Rechts im Hintergrund der Turm der Burg ...

  3. Beschreibung. Das ovale Bildnis zeigt Philippine Charlotte von Preußen, eine jüngere Schwester König Friedrichs II. Ihre Hochzeit mit Erbprinz Karl, der 1735 zum regierenden Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel avancierte, festigte die politisch-dynastischen Beziehungen zwischen den beiden bedeutenden protestantischen Herrscherhäusern.

  4. Elisabeth war die Tochter von Herzog Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel und Philippine Charlotte von Preußen, der jüngeren Schwester Friedrichs des Großen. König Friedrich ordnete an, dass seine Nichte Elisabeth, die als besonders geistreich und schön galt, ihren Cousin mütterlicher- und väterlicherseits heiraten sollte, den späteren König Friedrich Wilhelm II.

  5. Friederike Luise von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne) Friederike Luise von Ansbach (* 28. September 1714 in Berlin; † 4. Februar 1784 auf ihrem Alterssitz, Schloss Unterschwaningen bei Ansbach) war eine Tochter des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. und seiner Gemahlin Sophie Dorothea, Prinzessin von Hannover .

  6. 26. Apr. 2022 · Genealogy for Philippine Charlotte von Preußen (Hohenzollern), Prinzessin, Herzogin zu Braunschweig-Wolfenbüttel (1716 - 1801) family tree on Geni, with over 245 million profiles of ancestors and living relatives.