Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Moskau, Russisches Reich; Land Russisches Reich; Wissenschaftlicher Bereich: Paläontologie, Geologie: Arbeitsplatz: Kaiserliche Moskauer Universität; Alma Mater: Kaiserliche Rechtsschule: Akademischer Grad: Meister der Mineralogie und Geognosie (1875) Bekannt als: Begründer der evolutionären Paläontologie Mediendateien bei Wikimedia Commons

  2. Ehrenmitglied des KPI und Dozent an der landwirtschaftlichen Fakultät war ein bekannter Professor der Kaiserlichen Moskauer Universität K. A. Timiryazev. Der erste Dekan war der Magister der Landwirtschaft, Staatsrat, geehrter Professor und Leiter der Abteilung für Tierwissenschaften N. P. Chirvinsky , dessen Leistungen in die Schatzkammer der nationalen Wissenschaft aufgenommen wurden.

  3. Die Russische Universität für Verkehrswesen ... Mai 1896 die Kaiserliche Ingenieurschule in Moskau gegründet und am 26. September 1896 eröffnet. Treibende Kraft hinter der Initiative war Nikolai Pawlowitsch Petrow (1836–1920), Ing ...

  4. Bücher vom Verlag Universität Moskau – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher!

  5. Vivat Academia – Pereat Diabolus: 200-letnij jubilej Imperatorskogo Moskovskogo universiteta nakanune Pervoj russkoj revoljucii [Vivat Academia – Pereat Diabolus: das 200jährige Jubiläum der Kaiserlichen Universität Moskau am Vorabend der Ersten Russischen Revolution], in: Novoe prošloe (2016), no. 2, S. 107–120.

  6. Imperatorskoe Moskovskoe obščestvo ispitatelej prirody [Kaiserliche Gesellschaft der Naturforscher zu Moskau] (ab 1806), Imperatorskij Mediko-filantropičeskij komitet [Kaiserliches Mediko-philanthropisches Komitee] (ab 1807, Präsident ab 1822), Gesellschaft der Aerzte zu Willna (ab 1808), Imperatorskij Moskovskij universitet [Kaiserliche Universität zu Moskau] (Ehrenmitglied ab 1810), St ...

  7. Im Jahr 1877 habilitierte sich Muromzew, wurde Russlands jüngster Rechtsprofessor und lehrte Römisches Recht an der kaiserlichen Universität Moskau. In den Jahren 1879 bis 1892 war er der Herausgeber der juristischen Fachzeitschrift „Yuridicheskii vestnik“. Von 1880 bis 1899 war er der Vorsitzende der Moskauer Rechtsgesellschaft. Im Jahr ...