Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In the number of those ladies was Sempronia, 1 a woman who had committed many crimes with the spirit of a man. In birth and beauty, in her husband and her children, she was extremely fortunate; she was skilled in Greek and Roman literature; she could sing, play, and dance, 2 with greater elegance than became a woman of virtue, and possessed many other accomplishments that tend to excite the ...

  2. 12. Aug. 2011 · Aber unter diesen war die Sempronia, die oftmals viele Verbrechen mit geradezu männlicher Kühnheit begangen hatte. Diese Frau war hinsichtlich ihrer Familie und ihrer Schönheit, außerdem hinsichtlich ihres Mannes und ihrer Kinder beglückt genug; sie war gelehrt in den griechischen und lateinischen Schriften, konnte eleganter singen und ...

  3. 24. Okt. 2003 · Die Gens Sempronia ist eine der ältesten Gentes in der Geschichte des Römischen Reiches. Obwohl der älteste Zweig der Gens patrizisch war, Aulus Sempronius Atratinus war bereits im 13. Jahr der Republik (497 v.Chr.) Consul, waren die meisten bekannten Sempronii plebejischer Abstammung. Die Blütezeit der Sempronii liegt in der Republik, wo ...

  4. 15. Juni 2023 · Phase 1: Basilica Sempronia. Unter dem östlichen Ende des Mittelschiffes der Basilica hat man bei Grabungen in den 1960er Jahren ein Impluvium (Auffangbecken im Atriumshof eines römischen Hauses) entdeckt. Somit scheint die literarische Überlieferung, dass die Basilica Sempronia auf älteren Artriumhäusern errichtet wurde, mit dem Befund ...

  5. Introduction mong the many Catilinarian conspirators Sallust names in his Bellum Catilinae, two in particular have left scholars scratching their heads: A Q. Curius, a former senator, the lover of Fulvia, and the ultimate betrayer of the conspiracy (Cat. 17.4, 23.1–3, 26.3), and Sempronia, the lone named female member of Catiline’s retinue ...

  6. Keywords: Sallust, Bellum Catilinae, Catiline, Sempronia, Q. Curius, Fulvia, Forum Romanum, Basilica Sempronia, Basilica Fulvia A Introduction mong the many Catilinarian conspirators Sallust names in his Bellum Catilinae, two in particular have left scholars scratching their heads: Q. Curius, a former senator, the lover of Fulvia, and the ...

  7. Es folgt ein Vergleich der Sempronia mit dem Idealbild einer römischen Matrona (Ehefrau) und im Anschluss daran ein Gegenwartsbezug. Schließlich werde ich ein abschließendes Fazit formulieren und eine Antwort auf die Leitfrage geben, ob es sich bei Sempronia um eine Vorreiterin der Emanzipation gehandelt hat. 2. Analyse des Exkurses über ...