Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bund richtete 1981 eine Studienkommission ein, an der auch Jenische beteiligt waren und die 1983 ihren ersten Bericht vorlegte. 1986 konnten die umfangreichen Vormundschaftsakten der «Kinder der Landstrasse» aufgrund einer verwaltungsrechtlichen Beschwerde ins Bundesarchiv überführt werden. Im gleichen Jahr entschuldigte sich Bundespräsident Alphons Egli für die finanzielle ...

  2. Kinder der Landstrasse: Regie: Urs Egger Mit Jasmin Tabatabai, Andrea Eckert, Martina Straessler, Herbert Leiser After setting in Switzerland, a yenish family escaped their major problems at the beginning of World War Two.

  3. Kinder der Landstraße“ Familien der fahren-den Minderheit der Schweiz (Jenische) 586 Kinder, um sie zu „sesshaften“ und „arbeit-samen“ Menschen zu erziehen. Angegliedert war das „Hilfswerk“ der Stiftung Pro Juven-tute und unterstützt wurde es maßgeblich von der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

  4. Kontext. „Kinder der Landstrasse“ war ein Projekt der Stiftung Pro Juventute und lief von 1926 bis 1972. Das Projekt hatte zum Ziel, Kinder von Fahrenden und Jenischen („Zigeunern“) zu sesshaften Bürgern zu erziehen. Dabei wurden den Fahrenden mit Unterstützung der Vormundschaftsbehörden Kinder entzogen und jeglicher Kontakt zwischen ...

  5. An der Familie Mehr werden sie durchexerziert. Mit Marie Emma, Mariella und Christian Mehr werden drei Generationen sich selbst entfremdet, beiden Frauen wird das Kind weggenommen. Ihre Wut dar­über verarbeitet Mariella als sprachmächtige Schriftstellerin, Christian schreit sie der Gesellschaft als Punk ins Gesicht. Mariella betäubt den ...

  6. 13. Okt. 2022 · Der Mensch = bewusste: Ausbeutung von NATUR, TIER, MENSCHEN! Verstrahlung, Vergiftung, Vermüllung = Zerstörung der WELT und damit der eigenen "Lebensgrundlage"!! Denise Casagrande antworten. Der jenische Krimiautor Philipp Gurt hat eine Mission. In seinem Buch «Graubündner Finsternis» sind es die Kinder der Landstrasse.

  7. Kinder der Landstrasse ist ein Film von Urs Egger. Synopsis: Ein junges Mädchen (Jasmin Tabatabai) wird im Rahmen der titelgebenden Schweizer Staatsinitiative ihrer Familie entrissen und landet ...