Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Millowitsch Willi vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Jan. 2009 · Gedenkfeier in Köln Willy Millowitsch - der ewige "kölsche Jung". Düsseldorf/Köln (RPO). Der deutsche Volkstheater-Star Willy Millowitsch hätte am Donnerstag seinen 100. Geburtstag gefeiert ...

  2. Willy Millowitsch. Actor: National Lampoon's European Vacation. Willy Millowitsch was born on 8 January 1909 in Cologne, Germany. He was an actor and director, known for National Lampoon's European Vacation (1985), Das Paradies der flotten Sünder (1968) and Der Etappenhase (1956).

  3. Das Millowitsch-Theater war ein privates Theater in Köln, das durch den Volksschauspieler Willy Millowitsch überregional bekannt wurde. Es zählte durch die 1953 begonnenen Fernsehübertragungen zu den bekanntesten Mundartbühnen Deutschlands, die ihre Stücke für das überregionale Publikum überwiegend in einem stark dialektal gefärbten Hochdeutsch darboten.

  4. 25. Sept. 1999 · Millowitsch Abschied vom "kölsche Jong". Als Kölns Oberbürgermeister Norbert Burger "Mach es joot, Willy, vielen Dank", ins Mikrofon sprach, flossen bei vielen die Tränen. Tausende ...

  5. 13. Aug. 2015 · Willy Millowitsch, Kölner Volksschauspieler mit Sinn für rheinischen Humor, hat den Ernst der Lage erkannt. Der Stoff, ließ er jüngst wissen, gehöre auf die Bühne. Der Stoff, ließ er ...

  6. Willy Millowitsch stammte aus einer uralten Theaterdynastie. Mit seinem Urahn Michael Millowitsch (wahrscheinlich damals «Millewitz») wurde 1792 erstmals ein Puppenspieler erwähnt. Sein Sohn Franz Andreas spielte mit Stockpuppen an der Deutzer Schiffbrücke, um die Leute zu unterhalten, die auf ein Schiff warteten. Dessen Enkel Wilhelm Josef Millowitsch wandelte das Puppentheater 1895 in ...

  7. Biographie Willy Millowitsch stammte aus einer alten Schauspielerdynastie. Seine Eltern waren der in Düsseldorf geborene Schauspieler Peter Wilhelm Millowitsch (1880-1945) und dessen Ehefrau Käthe, eine Wienerin. Seine Tante war die Schauspielerin und Sängerin Cordy Millowitsch. Schon als Kind hatte er sich mehr für das väterliche Theater ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach