Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Jan. 2023 · STATISCHE GEDICHTE 1. Mit dem Titel Statische Gedichte bezeichnet Benn nicht eine bestimmte Subspezies von Gedichten, neben der dann noch andere Abarten, un- oder überstatische, vielleicht etwa dynamische Gedichte, möglich wären, sondern das Adjektiv statisch weist – bei allem Mißtrauen, das der auf den substantivischen Stil eingeschworene Dichter Benn den Adjektiven grundsätzlich ...

  2. Sein Band Ausgewählte Gedichte ist nach Erscheinen 1936 scharfen Angriffen der SS-Wochenzeitung Das schwarze Korps ausgesetzt, die weitere Diffamierungen und ein Schreibverbot zur Folge haben. 1937 läßt Benn sich auf eigenen Wunsch nach Berlin versetzen, wo er 1938 seine Sekretärin Herta von Wedemeyer heiratet. Im selben Jahr wird das Publikationsverbot verhängt.

  3. Wer allein ist, ist auch im Geheimnis, immer steht er in der Bilder Flut, ihrer Zeugung, ihrer Keimnis, selbst die Schatten tragen ihre Glut. Trächtig ist er jeder Schichtung. denkerisch erfüllt und aufgespart, mächtig ist er der Vernichtung. allem Menschlichen, das nährt und paart. Ohne Rührung sieht er, wie die Erde.

  4. Die „Statischen Gedichte“ gelten heute als mit Abstand beliebteste Gedichte Benns, ließen ihn bei Kritik und Publikum zu einem der bekanntesten Dichter der jungen Bundesrepublik werden und trugen dazu bei, dass Benn 1951 als erster Preisträger den Büchnerpreis erhielt. Während Benns Gedichte von der DDR-Germanistik aus ideologischen Gründen bis weit in die 1970er Jahre aus dem Kanon ...

  5. 10. Juni 2021 · Statische Gedichte by Benn, Gottfried, 1886-1956. Publication date 1983 Publisher Zürich : Arche Collection internetarchivebooks; inlibrary; printdisabled Contributor Internet Archive Language German. 126 p. : 20 cm Includes bibliographi ...

  6. Get Textbooks on Google Play. Rent and save from the world's largest eBookstore. Read, highlight, and take notes, across web, tablet, and phone.

  7. Gedichte (1936) Ausgewählte Gedichte 1911–1936 (1936) Zweiundzwanzig Gedichte (1943) Statische Gedichte (1948) Drei alte Männer (1949) Der Ptolemäer (enthält Weinhaus Wolf; Roman des Phänotyp; Der Ptolemäer, 1949; 2. Auflage 1956) Ausdruckswelt. Essays und Aphorismen (1949) Trunkene Flut. Ausgewählte Gedichte (1949) Doppelleben (1950 ...