Yahoo Suche Web Suche

  1. Flexibel reisen: Sie bestimmen Reisetermin und Dauer – Geotoura: 10.000 zufriedene Gäste. Personalisierte Rundreisen - individueller und einzigartiger Urlaub.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das blutige Erbe Queen Victorias. „Großmutter Europas“ wird die britische Königin Victoria genannt. Doch hinterließ sie mehr als Enkel und Urenkel in vielen Fürstenhäusern: Von Spanien bis Russland verbreitete sich in diesen Familien die Hämophilie. Victoria, Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland ...

  2. George V. blieb bis 1927 König von Großbritannien. Das Ende des Viktorianischen Zeitalters. 1901 starb Königin Viktoria (englisch: Queen Victoria). Mit ihrer Thronbesteigung hatte die Personalunion von Großbritannien und Hannover geendet, weil in Hannover keine Frauen auf den Thron folgen konnten (Lex salica). In Hannover regierte daher ...

  3. Victoria war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland. Seit Mai 1876 trug sie als erste britische Monarchin zusätzlich den Titel Kaiserin von Indien . Sie war die Nichte ihres Vorgängers William IV. sowie Tochter von dessen jüngerem Bruder Edward Augustus, Duke of Kent and Strathearn und Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld.

  4. 28. Juni 2018 · 63 Jahre lang wird Queen Victoria von Großbritannien und Irland regieren und einem ganzen Zeitalter ihren Namen geben. Dass sie einmal zur Symbolfigur britischer Weltgeltung und zu einer Art ...

  5. 1. Garde-Dragoner-Regiment „Königin Viktoria von Großbritannien und Irland“ 2. Garde-Dragoner-Regiment „Kaiserin Alexandra von Rußland“ Reitende Abteilung/1. Garde-Feldartillerie-Regiment; Garde-MG-Abteilung; Garde-Pionier-Abteilung; Geschichte. Die Garde-Kavallerie-Division wurde am 19. November 1859 etatisiert und ging aus der am 9 ...

  6. Victoria bestieg 1837 im Alter von 18 Jahren den Thron und erbte ein großes Königreich, das viele Gebiete, darunter auch Irland, umfasste. Mit dem Act of Union von 1801 wurde Irland offiziell an Großbritannien angeschlossen, was eine neue Ära der anglo-irischen Beziehungen einleitete, die oftmals angespannt waren.

  7. Garde-Dragoner Regiment Königin von Grossbritannien und Irland; 23.01.1901: Garde-Dragoner-Regiment Königin Viktoria von Großbritannien und Irland Nr. 1; um 1917: 1. Garde-Dragoner Regiment; Uniformen. Schulterklappe: ab 16.01.1890 rot bekrönter Namenszug "VIR" der Königin Victoria von Grossbritannien und Irland. (gelbe Litzen) Feldzüge ...