Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean-Christophe Rolland ist im Hauptberuf Ingenieur und gehört seit 2004 dem Exekutivkomitee des internationalen Ruderverbands an. Im Jahr 2014 wurde er der Nachfolger des Schweizers Denis Oswald als Präsident des Weltruderverbandes. Das Internationale Olympische Komitee nahm ihn bei der IOC-Versammlung 2017 in Lima als Mitglied auf.

  2. Jean-Christophe Bailly widmete sich sehr früh dem Schreiben. Sein Werk Tuiles détachées (deutsch: Freistehende Fliesen) erläutert diese Entscheidung sowie mehrere wichtige Schritte zur Entwicklung und Veränderung seines Stils. Er war bei seinem Eintritt in die Literatur dem Surrealismus nah, hat sich jedoch im Nachhinein davon entfremdet.

  3. Leben. Jean-Christophe Spinosi entdeckte im Alter von 13 Jahren dank einer Aufnahme von Nikolaus Harnoncourt die historische Aufführungspraxis und widmete daraufhin einen Teil seines Musikunterrichtes dem Erlernen der Barockvioline.

  4. Jean-Christophe Maillot (* 31.August 1960 in Tours) ist ein französischer Tänzer und Choreograph.Weder klassisch noch zeitgenössisch, nicht einmal dazwischen: Jean-Christophe Maillot weigert sich, einem Stil anzugehören und versteht (Zitat) den Tanz als Dialog, bei dem sich Tradition auf Spitzen und Avantgarde gegeneinander nicht mehr ausschließen müssen.

  5. Entdecke alle Serien von Jean-Christophe Grangé. Von seinen Anfängen bis zum Ende seiner 22 Karriere-Jahre.

  6. Jean-Christophe est un roman de Romain Rolland composé de dix tomes. Il a été publié pour la première fois en feuilleton de 1904 à 1912 dans la revue littéraire les Cahiers de la quinzaine, puis aux éditions Ollendorff à partir de 1905. C’est avant tout l’adhésion du public qui a fait la renommée de Jean-Christophe, bien avant ...

  7. 11. Mai 2001 · Abschiedsvorstellung Jean Christophe Blavier. oe. Stuttgart, 11/05/2001. Er war einer der letzten übriggebliebenen Aktiven der Haydée-Ära, ausgesprochen beliebt als immer ungemein präsenter Solist des Stuttgarter Balletts, dann zunehmend als Choreograf, Video- und Mixed-Media-Mann, auch im Off-Bereich.