Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich war der älteste Sohn des Kurfürsten Ernst von Sachsen (1441–1486) und dessen Ehefrau Elisabeth (1443–1484), Tochter des bayerischen Herzogs Albrecht III. Er wurde auf Schloss Hartenfels in Torgau geboren. Durch den Tod seines Vaters 1486 fielen dem 23-Jährigen aus der ernestinischen Linie der Wettiner das sächsische Kurland ...

  2. 11. Apr. 2013 · Friedrich III., (1831-1888): Er war nur 99 Tage König von Preußen und Deutscher KaiserBild: picture-alliance/dpa Zum Herrschen ungeeignet "Friedrich III. war als Herrscher denkbar ungeeignet.

  3. Friedrich III. wird am 18. Oktober 1831 in Potsdam geboren. Er ist der älteste Sohn Wilhelms von Preußen und seiner Ehefrau, Prinzessin Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach. Die Zweckehe wurde aus politischen Gründen arrangiert. Wilhelm von Preußen wird 1871 von Bismarck zum Kaiser ernannt. 1838.

  4. Nach seiner feierlichen Krönung in Rom holte Kaiser Friedrich III. in Österreich schnell wieder der ernüchternde Alltag ein. Konflikte mit den Adeligen führten zu offenen Gewalttätigkeiten und schränkten den Machtbereich Friedrichs entschieden ein. Im Juni 1452 kehrte der frisch gekrönte Kaiser nach Wiener Neustadt zurück – und wurde im Krieg gegen die aufständischen

  5. Friedrich III. * 18. Oktober 1831 in Potsdam. † 15. Juni 1888 in Potsdam. Der Sohn des späteren Kaisers Wilhelm I. und der Augusta von Sachsen-Weimar, als Kronprinz Friedrich Wilhelm genannt, hatte nach seiner militärischen Ausbildung an der Universität Bonn studiert und an den Kriegen von 1866 und 1870/71 als Armeeführer teilgenommen.

  6. 15. Feb. 2017 · Aber das sind Mutmaßungen. Friedrich war ein liberaler Hoffnungsträger – ob er ein liberaler Monarch geworden wäre, der das Kaiserreich geprägt hätte, muss offenbleiben. Literatur: Ich empfehle das Buch von Frank Lorenz Müller, Der 99-Tage-Kaiser. Friedrich III. von Preußen. Prinz, Monarch, Mythos, München 2013

  7. Friedrich III., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl von Preußen, aus dem Haus Hohenzollern war in seinem Todesjahr, dem Dreikaiserjahr, nach 28 Jahre dauernder Kronprinzenzeit für 99 Tage König von Preußen und damit Deutscher Kaiser. Im Deutschen und im Deutsch-Französischen Krieg führte er jeweils eine Armee des preußischen Heeres.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für friedrich iii kaiser im Bereich Bücher