Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kapitel 1. Latein. Deutsch. Gallia est omnis divisa in partes tres, quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, tertiam qui ipsorum lingua Celtae, nostra Galli appellantur. Das ganze Gallien ist in drei Teile geteilt, von deren den einen die Belgier, den andern die Aquitanier, den dritten die bewohnen, welche in ihrer eigenen Sprache Kelten ...

  2. Helvetierkrieg. Aspekt der Lesersteuerung: "Spätestens von M.Rambaud haben wir gelernt, Caesar als einen gewieften politischen Propagandisten zu sehen. In Bezug auf das erste Buch des "Bellum Gallicum" wird das immer wieder so verstanden, als hätte Caesar es geschrieben, um sich zu rechtfertigen, um die "vom Zaun gebrochene" Eroberung ...

  3. Die Auswanderung der Helvetier und Cäsars erste Gegenmaßnahmen. Deutsche Übersetzung bearbeitet nach Baumstark. zu "Caesar" und "Baumstark". 3148. Baumstark, A. Des Gaius Iulius Caesar Denkwürdigkeiten des Gallischen und des Bürgerkriegs, übersetzt von A. Baumstark. Stuttgart (Metzler) 1854.

  4. Deutsche Übersetzung bearbeitet nach Baumstark. Caesar - De bello Gallico 7,76-90: Alesia: Die drei Niederlagen der Gallier und ihre Kapitulation - Latein- und Geschichtsunterricht. Textauswahl und verschiedene Zugaben.

  5. The Gallic Wars. By Julius Caesar. Translated by W. A. McDevitte and W. S. Bohn. Table of Contents. Book 1. Chapter 1. All Gaul is divided into three parts, one of which the Belgae inhabit, the Aquitani another, those who in their own language are called Celts, in our Gauls, the third. All these differ from each other in language, customs and laws.

  6. C. Julius Caesar. C. Iuli Commentarii Rerum in Gallia Gestarum VII A. Hirti Commentarius VII. T. Rice Holmes. Oxonii. e Typographeo Clarendoniano. 1914. Scriptorum Classicorum Bibliotheca Oxoniensis. The National Endowment for the Humanities provided support for entering this text.

  7. Damit jedoch eine Zeit dazwischen vergehen könne, bis die Leute, die er verlangt hatte, zusammenkämen, antwortete er den Gesandten, er werde sich eine Frist zum Überlegen nehmen; wenn sie etwas wollten, sollten sie an den Iden des Aprils wiederkommen. Veröffentlicht in: Caesar, De Bello Gallico. Kommentare sind geschlossen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu De bello Gallico

    De bello Gallico übersetzung