Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles William Ferdinand of Brunswick was the duke of Brunswick-Lüneburg-Wolfenbüttel, a Prussian field marshal, and an enlightened ruler. Though he was Frederick II the Great’s nephew and favourite disciple, Charles proved to be less than successful in his military career, being defeated by

  2. Karl Wilhelm Ferdinand von Funck [[Bild:|220px]] * 13. Dezember 1761 in Braunschweig † 7. August 1828 in Wurzen: sächsischer Offizier und Historiker Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 10013131X WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke

  3. 2. Apr. 2019 · PDF Jürgen Luh (RECS) Am 20. September des Jahres 1792, einem nassen und nebeligen Herbsttag, sollte sich das Leben des preußischen Generalfeldmarschalls Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg unlöslich und für alle Zukunft mit dem Schicksal der Kampagne in Frankreich verbinden. Der Herzog und Befehlshaber der preußischen Armee hatte nahe bei Valmy, im Lager des Erbprinzen ...

  4. Karl Wilhelm Ferdinand Solger [[Bild:|220px]] * 28. November 1780 in Schwedt a.O. † 25. Oktober 1819 in Berlin: deutscher Philologe und Philosoph Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons : Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118748785 WP-Per ...

  5. Carl Wilhelm Ferdinand Guhr, auch Karl Guhr (* 27.Oktober 1787 in Militsch, Schlesien; † 23. Juli 1848 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Geiger, Komponist und seit 1821 bis zu seinem frühen Tod Theaterkapellmeister sowie Musikunternehmer in der Freien Stadt Frankfurt

  6. Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (1771-1845) Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck wurde am 13.11.1771 auf Gut Schönhausen als Sohn des preußischen Rittmeisters Karl Alexander von Bismarck und seiner Gemahlin Christiane Charlotte Gottliebe, eine geborene von Schönfeld, geboren. Schon im Alter von 12 Jahren ließ der junge Bismarck erkennen ...

  7. Das Manifest des Herzogs von Braunschweig (französisch: Manifeste de Brunswick, auch Koblenzer Manifest) ist ein Aufruf an das französische Volk, der während des ersten Koalitionskriegs vom Oberbefehlshaber der preußischen Truppen, dem Feldmarschall und Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig ...