Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Battles/wars. Anglo-French War (1778–83) Siege of Pondicherry. Paul François Jean Nicolas, Vicomte de Barras ( 30 June 1755 – 29 January 1829), commonly known as Paul Barras, was a French politician of the French Revolution, and the main executive leader of the Directory regime of 1795–1799. Categories: 1755 births. 1829 deaths. People ...

  2. Paul Barras Paul-François-Jean-Nicolas, Vicomte de Barras (* 30. Juni 1755 in Fox-Amphoux; † 29. Januar 1829 in Chaillot) war ein französischer Politiker und Mitglied des Direktoriums, in dem er als einziger von 1795 bis zu seiner Auflösung 1799 durchgehend Mitglied war. 30 Beziehungen.

  3. Paul Barras, vicomte de Barras, teljes nevén Paul François Jean Nicolas de Barras ( Fox-Amphoux, 1755. június 30. – Chaillot, Párizs, 1829. január 22.) a francia forradalom fontos szereplője, a Direktórium befolyásos tagja.

  4. de.dbpedia.org › page › Paul_de_BarrasAbout: Paul de Barras

    Paul-François-Jean-Nicolas, Vicomte de Barras (* 30. Juni 1755 in Fox-Amphoux; † 29. Januar 1829 in Chaillot) war ein französischer Politiker und Mitglied des Direktoriums. Juni 1755 in Fox-Amphoux; † 29.

  5. Paul François Jean Nicolas de Barras ( 30. kesäkuuta 1755 Fox-Amphoux, Ranska – 29. tammikuuta 1829 Pariisi, Ranska) [1] oli ranskalainen ensimmäisen tasavallan ajan merkittävä poliitikko, sotilas ja varakreivi. Hän oli vuosina 1795–1799 Ranskan hallituksena toimineen viisijäsenisen direktorion vaikutusvaltaisin jäsen ja ainoa, joka ...

  6. Paul Barras. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Paul de Barras Diese Seite wurde zuletzt am 30. Juni 2005 um 14:31 Uhr bearbeitet. ...

  7. Der Stärkung dieser Royalisten traten die drei Direktoren Barras, Lepeaux und Reubell nun entgegen, ehe die königstreue Bewegung womöglich die Macht an sich reißen konnten. Diese drei Männer bildeten nun ein Triumvirat (Herrschaft von drei Männern), das das neu gebildete Direktorium kontrollierte. In diesem Triumvirat wiederum hatte Paul de Barras die Vormacht.