Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an Filmen von diversen Produktionsländern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. (1969) unter der Regie von Rolf Römer. Hier spielt sie die Lehrerin Ellen Volkmann, die sich gegen Selbstgefälligkeit und Routine auflehnt und auf der Suche nach ihrem privaten Glück ist. In der überaus erotisch inszenierten Emanzipationskomödie HOSTESS (1975) wieder unter der Regie von Rolf Römer spielt sie die Stadtführerin Jette ...

  2. Rolf Römer (JAZZPODIUM, November 2004) Das Hobby zum Beruf machen und dann mit möglichst vielen internationalen Größen des Jazz zusammenarbeiten, dies mag für viele ein musikalischer Traum bleiben, für den Tenorsaxophonisten Rolf Römer wurde dieser Wunsch zur Wirklichkeit.

  3. Entdecke alle Serien und Filme von Rolf Römer. Von den Anfängen seiner 34 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  4. Römer studierte an der Hochschule für Musik Frankfurt klassische Klarinette. Als er sich für Jazz zu interessieren begann, wechselte er zum Altsaxophon, später dann in die Tenorlage. Er spielte zunächst in US-Clubs und lebte zwischen 1963 und 1969 in Paris. Paul Kuhn holte ihn 1969 in die SFB Big Band; bei ihr war er an zahlreichen ...

  5. Rolf Römer (Musiker)/Diskografie. Diese Diskografie ist eine Übersicht über die veröffentlichten Tonträger des Jazzmusikers Rolf Römer. Sie umfasst seine Alben unter eigenem Namen und seine Mitwirkung bei gemeinschaftlichen Bandprojekten (Abschnitt 1), seine Mitwirkungen als Solist (Abschnitt 2), als Satzmusiker bei Produktionen der WDR ...

  6. Monika Hildebrand und Rolf Römer. in JAHRGANG 45 (R: Jürgen Böttcher, 1966 - 1990) Fotograf: Roland Gräf. Die beiden Hauptrollen besetzte Jürgen Böttcher mit Monika Hildebrand (* 1941) und Rolf Römer (1935–2000). Für die 1941 geborene Hildebrand war es nach dem Schauspielstudium in Potsdam-Babelsberg die erste Kinohauptrolle.

  7. Römer gehörte zu den Unterzeichnern des Protestes gegen die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann. Aus diesen Grunde wurde Römer von den DDR-Kulturpolitikern ins Abseits geschoben. Er gehörte zu den Mitwirkenden der verbotenen Produktion Schuldig in der Reihe Polizeiruf 110 und erhielt danach in der DDR keine namhaften Aufträge mehr.