Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bis heute trägt eine Wiener Schauspielschule seinen Namen. 1937 emigrierte Reinhardt mit Helene Thimig in die USA, wo Reinhardt 1943 verstarb. Helene Thimig geboren 1889 in Wien in eine theateraffine Familie. Sie arbeitete als Schauspielerin und Regisseurin in Deutschland und Österreich. Auf ihre Ehe mit Regisseur Paul Kalbeck von 1916 bis ...

  2. Helene-Thimig-Weg ( 23 ), benannt (29. November 2016 Gemeinderatsausschuss für Kultur, Wissenschaft und Sport) nach Helene Thimig (1889-1974), Schauspielerin, Regisseurin, Theaterdirektorin. Thimig emigrierte 1937 in die USA, kehrte aber 1946 nach Österreich zurück wo sie Engagements am Theater in der Josefstadt, am Burg- und Akademietheater ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › ThimigThimig – Wikipedia

    Thimig (1923 - 1915), deutsche Schauspielerin; Johanna Thimig (1943–2014), österreichische Schauspielerin; Helene Thimig (1889–1974), österreichische Schauspielerin und Regisseurin; Diese Seite wurde zuletzt am 10. Oktober 2023 um 11:16 Uhr bearbei ...

  4. 3. Aug. 2023 · Schrieben einander über Hitlers „private Schlieferl-Seele“, amerikanische Fantasielosigkeit und abgeschaffte Mehlspeisen: Max Reinhardt und Helene Thimig, hier noch gemeinsam 1935 in London ...

  5. Reinhardt hatte 1913 die zu ihm sechzehn Jahre jüngere Schauspielerin Helene Thimig (1889–1974) kennengelernt, für die er im Sommer 1919 die Familie verließ. In dem nun folgenden Scheidungskampf versuchte Else Heims-Reinhardt die Scheidung zu verhindern.

  6. Helene Ottilie Thimig-Reinhardt geborene Thimig, Pseudonym Helene Werner, verheiratete Thimig-Reinhardt, geschiedene Kalbeck (* 5. Juni 1889 in Wien; † 7. November 1974 ebenda), war eine österreichische Schauspielerin, Regisseurin und Theaterdirektorin. Büste von Helene Thimig in Strobl, wo sie sich zwischen 1947 und 1970 regelmäßig aufhielt.

  7. Thimig, Helene (1889–1974)Austrian actress, member of a great theatrical family and one of the leading actresses of Central Europe for half a century, whose career was closely linked for several decades to the achievements of her second husband Max Reinhardt.